AA
  • VOL.AT
  • Frastanz

  • Der Biowärme Frastanz auf der Spur

    21.10.2024 E-Werke Frastanz gab Einblick in das Biomasse-Heizwerk und seine Funktion. 

    “Frastanz entdecken” bietet Einblicke in die Biowärme

    17.10.2024 Das Biomasse-Heizwerk öffnet seine Türen für die Öffentlichkeit und bietet Einblicke in nachhaltige Wärmeerzeugung aus regionaler Biomasse.

    Lehrlingsmesse Walgau war ein Highlight für junge Talente

    17.10.2024 Auf über 2.400 m² präsentierten sich 54 Betriebe und Institutionen in der ehemaligen Lagerhalle bei der Energiefabrik Frastanz.

    Weben am Gatterkamm

    17.10.2024 Altes Handwerk neu entdeckt! An drei Abenden lernen wir das Weben an einem Gatterkammwebrahmen.

    30 Ringe - 30 Jahre

    15.10.2024 Unter diesem Motto lud Goldschmiedemeisterin Sonja Martin kürzlich in ihr Atelier in Frastanz. Sie präsentierte dort einen Querschnitt durch dreißig Jahre kreativen Schaffens und stieß mit ihrem Team, Geschäftspartnern und Stammkunden auf eine erfolgreiche Zukunft an.

    125 Jahre Feuerwehr gefeiert

    15.10.2024 Feuerwehr Frastanz blickt auf ein ereignisreiches Festwochenende zurück.

    Große Vielfalt der Lehrmöglichkeiten präsentiert

    14.10.2024  „Lehre im Walgau“ Lehrlingsmesse mit über 50 Ausstellern zeigte über 80 Lehrberufe. 

    Frastanzer erkämpft Baubescheid und Baugesetz-Änderung

    14.10.2024 Seit 2019 kämpft Manuel Feldmann für sein Recht und wandte sich an die Medien. Der hartnäckige 35-Jährige erkämpfte eine Novelle im Baugesetz und darf nun neben der Primagaz-Abfüllanlage bauen.

    Ergebnis für Frastanz bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg

    13.10.2024 Die Ergebnisse für Frastanz bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg sind da: Erfahren Sie hier, wie die Wählerinnen und Wähler in der Gemeinde abgestimmt haben und welche Partei in Frastanz die meisten Stimmen bekommen hat.

    125 Jahre Feuerwehr gefeiert

    14.10.2024 Feuerwehr Frastanz blickt auf ein ereignisreiches Festwochenende zurück.

    Große Vielfalt der Lehre gezeigt

    14.10.2024 „Lehre im Walgau“ Lehrlingsmesse mit über 50 Ausstellern zeigte über 80 Lehrberufe. 

    "Am Berg merkt man: Man ist nicht der Wichtigste auf der Welt"

    11.10.2024 Das große Finale der Wanderserie: Wie ticken die Spitzenkandidaten der Landtagswahl privat? Dieser Frage geht VOL.AT auf den Grund - heute mit Landeshauptmann Markus Wallner von der ÖVP.

    Einblick ins Herz der Energiegeschichte: 100 Jahre Verbindungskanal in Feldkirch

    10.10.2024 Eine Führung durch den Verbindungskanal bot seltene Einblicke in die 100-jährige Geschichte der Stromerzeugung und des Hochwasserschutzes.

    Eröffnung des Lehrbienenstandes am Jagdberg

    10.10.2024 Im Jahre 1952 erbaute das Land Vorarlberg am Jagdberg ein Bienenhaus zur Förderung der Königinnenzucht,

    Fortschritte beim “Outdoor Fun Space”: Neues Freizeitangebot nimmt Formen an

    9.10.2024 In Frastanz nimmt das Projekt greifbare Formen an: Die Marktgemeinde setzt die Bauarbeiten am vielseitigen Freizeitangebot fort, um bald einen neuen Treffpunkt für Jung und Alt zu bieten.

    Schnittkurs für Ziergehölze verschoben auf 19.10.2024

    8.10.2024 Zum Ende der Gartensaison werden verschiedene Zier- und Fruchtsträucher zurückgeschnitten und auf den Winter vorbereitet. 

    Nachts in die Museumswelt flaniert

    8.10.2024 24. Ausgabe der „ORF-Lange Nacht der Museen“ zog wieder viele Besucher an.

    Erntedank mit großem Hoffest gefeiert

    7.10.2024 Fröhliche Stimmung mit vielen Gästen auf dem Hof- & Kartoffelfest auf dem Hubertushof. 

    Erntedank auf dem Hoffest gefeiert

    7.10.2024 Fröhliche Stimmung mit vielen Gästen auf dem Hof- & Kartoffelfest auf dem Hubertushof. 

    Manfred Morscher: “Es ist unheimlich viel Arbeit, aber es lohnt sich”

    4.10.2024 Manfred Morscher setzt sich seit 25 Jahren für die Vorarlberger Museumswelt ein und erzählt über seine persönlichen Highlights.

    Pilgernd in den Herbst

    3.10.2024 Pilgerbegleiterin Marie-Luise Decker lädt ein zur traditionellen Pilgerwanderung.

    Wie man nun durch den Galinawald fährt und was noch kommen wird

    3.10.2024 Die Verlegung der Landesstraße L 190 in Nenzing macht Fortschritte und ebnet den Weg für die Erweiterung des Unternehmens “Kessler bewegts”.

    Lehrlingsmesse im Walgau #LehrReich

    1.10.2024 Die Lehrlingsmesse im Walgau öffnet am 11. und 12. Oktober 2024 erneut ihre Tore in Frastanz und lädt junge Leute dazu ein, sich über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.

    Frastanz beschließt neuen Räumlichen Entwicklungsplan

    30.09.2024 Wichtiger Schritt für die nachhaltige Zukunftsgestaltung der Marktgemeinde.

    Wo ein Einfamilienhaus in Frastanz um 400.000 Euro verkauft wurde

    30.09.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wahlergebnis für Frastanz bei der Nationalratswahl 2024

    24.09.2024 Wie haben die Menschen in den Vorarlberger Gemeinden gewählt? Hier gibt es das Ergebnis der Nationalratswahl 2024 für Frastanz im Überblick.

    Fortschritte beim Bau des Bildungszentrums Fellengatter

    27.09.2024 In Frastanz nimmt das aktuell größte Bauprojekt, das Bildungszentrum Fellengatter, mit der Sicherung der Baugrube eine wichtige Hürde.

    Schnittkurs für Ziergehölze verschoben auf 19.10.2024

    7.10.2024 Zum Ende der Gartensaison werden verschiedene Zier- und Fruchtsträucher zurückgeschnitten und auf den Winter vorbereitet. 

    Erntekrone für Erntedankfest

    26.09.2024 Agathe Egger gestaltet am Samstag Vormittag wieder die Erntekrone für den Erntedankgottesdienst am 6. Oktober 2024 um 09:30 Uhr in der Pfarrkirche Frastanz.

    Sauerkraut einschneiden

    26.09.2024 Wir laden alle Liebhaber/Innen von Sauerkraut zur diesjährigen Einschneideaktion ein. Durch die Milchsäurevergärung lassen sich die Vitamine des Sommers für den Winter haltbar machen.

    Suchen unseren kleinen Milo aus Frastanz

    25.09.2024 Er ist sehr kontaktfreudig, absolut verschmust und erst drei Monate als. Er ist nicht gechipt oder sonstiges. Er hat geknickte Ohren, ist getigert und mittlerweile ein wenig größer.Er hält sich gerne in Schuppen, Garagen auf. Wenn Sie ihn gesehen haben, bitte sich zu melden unter der Tel.

    Kunstschätze im Walgau

    24.09.2024 Die ältesten Kirchen des Landes befinden sich im Walgau. Zwei davon werden wir am 2. Oktober besuchen: die Kapelle Frommengärsch in Schlins und die Kirche in Beschling.

    Bus krachte in Frastanz gegen Geländer: "Plötzlich hat es geknallt"

    21.09.2024 Jegors (18) und Tian (19) erlebten am Freitagnachmittag, wie ein Postbus in Frastanz gegen ein Geländer prallte.

    Lange Nacht der Bibliotheken im Walgau

    18.09.2024 Das Büchereiteam der Bibliothek Nüziders lädt ein zum Schmökern, Zuhören, sich austauschen und unterhalten lassen.

    Schöne Alpzeit auf Gavadura beendet

    17.09.2024 Rückkehr des Viehs von der Alpe und feierlicher Alpabtrieb mit Bewirtung in Gampelün.

    Andreas Mathies überlebte einen Horror-Crash und eine Nierentransplantation

    17.09.2024 Andreas Mathies hatte als Teenager einen schweren Autounfall. Danach erbrachten seine Nieren nicht mehr die volle Leistung. 2007 wurde ihm eine Spenderniere transplantiert.

    Schöne Alpzeit auf Gavadura beendet

    16.09.2024 Rückkehr des Viehs von der Alpe und feierlicher Alpabtrieb mit Bewirtung in Gampelün. 

    Festumzug und Fahneneinzug krönten das Bockbierfest

    16.09.2024 Unterhaltsamer Frühschoppen und festlicher Umzug zum Abschluss des Bockbierfests.

    Festumzug und Fahneneinzug krönten das Bockbierfest

    16.09.2024 Bierzahl-Verlosung und festlicher Umzug zum Abschluss des Bockbierfests.

    Das Frastanzer “Biermobil” geht nach Weiler

    15.09.2024 Ein glücklicher Gewinner erhielt heute den “Bierzahl!-Hauptpreis” und führt am Nachmittag den Festumzug an.

    Ein erfolgreiches “Bierwochenende” geht zu Ende

    16.09.2024 Das größte Bierfest Vorarlbergs zog am vergangenen Wochenende mit einem vielseitigen Programm und zahlreichen Highlights rund 20.000 Besucher an.

    Live: Das sind die Gewinner der "Bierzahl! 2024"

    15.09.2024 Das Bockbierfest der Frastanzer Brauerei geht am Sonntag nach vier Tagen feierlich zu Ende. Zum Abschluss findet die Bierzahl-Verlosung im großen Festzelt am Brauereigelände statt.

    Im Königreich der Bierkultur

    15.09.2024 Beim Bockbieranstich der Brauerei Frastanz tummelten sich über 400 Gäste, um mit Bierkönigin „Gambrina“ und Bierkönig „Gambrinus“ ein Fest der Bierkultur zu feiern.

    Das Public Viewing Rankweil stand ein letztes Mal im Mittelpunkt

    12.09.2024 Großes Dankesfest mit Überraschung beim Hauptsponsor für die vielen Helfer.

    Meditation für Einsteiger

    12.09.2024 Der 8-wöchige Meditationskurs ist speziell für jene gedacht, die sich für Meditation interessieren und verschiedene Arten von Meditationen kennen lernen möchten.

    Überraschungen für eine geschätzte Persönlichkeit

    11.09.2024 Abschiedsfest für Polizeikommandant Egon Hohenauer.

    Diese Gäste feierten Jubiläum der “Wirtschaft im Walgau”

    10.09.2024 Wirtschaftsplattform wurde vor zehn Jahren gegründet – 300 Gäste feierten mit.

    Eine Mega-Klangwolke

    10.09.2024 3000 Musikantinnen und Musikanten bejubelten den 100er des Blasmusikverbandes.

    Wirtschaft im Walgau feierte zehnjähriges Bestehen

    1.10.2024 Vor zehn Jahren gründeten die drei Wirtschaftsgemeinschaften Frastanz, Nenzing sowie die Handwerkerzunft Bürs den gemeinsamen Dachverband „Wirtschaft im Walgau“ (kurz WIWA).

    18. Landesmusikfest - ein Fest der Blasmusik

    12.09.2024 Am 7. September 2024 fand das 18. Landesmusikfest zum 100-jährigen Bestehen des Vorarlberger Blasmusikverbandes statt. Die Brauerei Frastanz stellte das Festzelt und organisierte den Festbetrieb.

    Ein Hochfest der Musikvereine

    9.09.2024 Das 18. Landesmusikfest wurde im Zentrum und auf dem Brauereigelände in Frastanz ausgetragen

    Wolfram Baldauf erhält Goldenes Ehrenzeichen des Landes

    9.09.2024 LH Wallner würdigte langjähriges Engagement des Blasmusikverbandsobmanns beim Landesmusikfest

    Große Jubiläumsfeiern in der Marktgemeinde Frastanz

    6.09.2024 Frastanzerinnen und Frastanzer feierten fünf Jahre Saminapark und 40 Jahre Weltladen.

    20.000 Bierfans erwartet: Startschuss für das stärkste Bierfest im „Ländle“

    5.09.2024 Mit dem legendären 3-Schwestern-Clubbing wird am nächsten Donnerstag, 12. September, das traditionelle Bockbierfest der Brauerei Frastanz eingeläutet.

    Vortrag: Cell-Re-Active Training

    3.09.2024 Die zertifizierte Cell-Re-Active-Trainerin Heike Zottele nimmt Sie mit auf eine kleine Wissensreise über den Körper, sein Blockade- und sein Leistungspotenzial.

    Der Wasserversorgung auf der Spur

    2.09.2024 Wo wird das Trinkwasser bereitgestellt? „Frastanz entdecken“ gewährte Einblicke. 

    Im direkten Gespräch mit Gampelün

    1.09.2024 Konstruktiver Parzellenabend und Austausch mit Bürgermeister Walter Gohm.

    Der Wasserversorgung auf der Spur

    2.09.2024 Wo wird das Trinkwasser bereitgestellt? „Frastanz entdecken“ gewährte Einblicke. 

    Im direkten Gespräch mit Gampelün

    30.08.2024 Konstruktiver Parzellenabend und Austausch mit Bürgermeister Walter Gohm.