AA
  • VOL.AT
  • Frastanz

  • Einblicke in filigranen Krippenbau

    25.11.2024 Krippenbauverein Fellengatter begeisterte in der Museumswelt mit seiner Ausstellung.

    „Bsundrig sin mir – aber net so anderscht“

    23.11.2024 Unter diesem Titel publizierte die Marktgemeinde Frastanz ein Buch mit Fraschner Dialektausdrücken und präsentiert wurde es in der Frastanzer Museumswelt.

    Fraschtner Mundart in aller Munde

    25.11.2024 Siebenhundert Wörter im Fraschtner Dialekt: Begeisterte Buchvorstellung mit Albert Oswald. 

    Heikles Thema: Auto und Demenz

    22.11.2024 Praktische Tipps für Angehörige auf einem Vortrag in der Vorarlberger Museumswelt.

    Von Frauenmantel und Weidenröschen

    20.11.2024 Apotheker Tobias Gut informierte über Heilkräuter für Blase und Frauengesundheit.

    Vorbildbetrieb für Kreislaufwirtschaft

    19.11.2024 „Lions Feldkirch Montfort“ auf Betriebsbesuch bei der Firma Rondo. 

    Wunschmelodien zum Jausenteller

    18.11.2024 Törggeleabend des Musikverein Frastanz erfüllte musikalische und kulinarische Wünsche.

    Wunschmelodien zum Jausenteller

    18.11.2024 Törggeleabend des Musikverein Frastanz erfüllte musikalische und kulinarische Wünsche.

    Von Frauenmantel und Weidenröschen

    18.11.2024 Apotheker Tobias Gut informierte über Heilkräuter für Blase und Frauengesundheit

    Einstimmung in die Adventzeit

    14.11.2024 Am Freitag, den 22. November, laden wir ein, bewusst innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und die Stille zu finden.

    Urnenwand am Friedhof Frastanz fertiggestellt

    12.11.2024 Die Marktgemeinde Frastanz stellt mit der neuen Urnenwand am Friedhof eine würdevolle Erweiterung für Urnenbestattungen vor.

    Faschingsstart mit toller Stimmung

    12.11.2024 Schwungvoller Auftakt bei der Lebenshilfe: Die Schneggahüsler zogen durch Frastanz

    Elfter Elfter mit toller Stimmung

    12.11.2024 Schwungvoller Auftakt bei der Lebenshilfe: Die Schneggahüsler zogen durch Frastanz

    Wo Gesangsvielfalt zu Hause ist

    11.11.2024 Sechs Chöre mit 110 Stimmen begeisterten auf der Bühne im Adalbert-Welte-Saal

    Frastanz feierte Herbstmarkt bei strahlendem Sonnenschein

    11.11.2024 Bei strahlendem Sonnenschein lud der traditionelle Herbstmarkt Besucher aus der ganzen Region ein.

    Wo Gesangsvielfalt zu Hause ist

    11.11.2024 Sechs Chöre mit 110 Stimmen begeisterten auf der Bühne im Adalbert-Welte-Saal.

    Geldstrafen bei Nichtbeachten des Rotlichts: Hier steht eine neue innovative Ampel

    8.11.2024 In der Marktgemeinde Frastanz steht seit Donnerstag eine neue, ganz besondere Ampel - die erste ihrer Art in Vorarlberg. Was es damit auf sich hat, wie die Ampel funktioniert und was die Anrainer davon halten, darüber hat sich VOL.AT vor Ort ein Bild gemacht.

    Konzert „Frastanz singt“

    7.11.2024 Gemeinschaftskonzert: Sechs Chöre singen am 9. November im Adalbert-Welte-Saal.

    Raiba Frastanz lud zum Tag der offenen Tür

    6.11.2024 Die Raiba Frastanz präsentierte nach Umbauarbeiten ihre modernisierten Räumlichkeiten.

    Zum Wohl: Oberösterreichische Kultbier wird in Vorarlberg gebraut

    5.11.2024 Vorarlberger Brauerei produziert den Gerstensaft einer der ältesten oberösterreichischen Traditionsbrauereien. Den Biergenießern im Osten der Republik schmeckts und für die Vorarlberger ist es eine gute Möglichkeit ihr Können zu zeigen und Kapazitäten zu nutzen.

    2-Tages-Herbstausflug vom 15. – 16. Oktober 2024

    4.11.2024 2- Tages-Herbstausflug des Kneipp-Aktiv-Club, Frastanz zu Griesner Alm und ins Pillerseetal vom 15.-16. Oktober 2024

    Vom Leben und Sterben: „Corpus Homini“ und die Kunst der Fürsorge

    31.10.2024 Verena Linder ist Hausärztin in Frastanz. Anatol Bogendorfer hat sie für seinen neuen Film „Corpus Homini“ bei ihrer Arbeit am Menschen begleitet. Die NEUE sprach mit ihr über den Film, Gott, das Leben und Sterben.

    Doppelsieg bei Young Power und Qualifikation für die Austrian Skills

    30.10.2024 André Hartmann und Nicole Amann konnten bei den Young Power Wettbewerben ordentlich abräumen.

    Heilsame lyrische Ausdruckskraft

    29.10.2024 Das 5. Lyrikfestival Vorarlberg fand am Donnerstag in der Bibliothek Frastanz statt. 

    Den Gefallenen gedacht und einen musikalischen Rundgang gemacht

    28.10.2024 Nach der Messfeier am Friedenssonntag marschierte der Musikverein durch Frastanz größte Parzelle. 

    Heilsame lyrische Ausdruckskraft

    28.10.2024 Das 5. Lyrikfestival Vorarlberg fand am Donnerstag in der Bibliothek Frastanz statt. 

    Ein Tag als Ferienbetreuer: im WIWA

    25.10.2024 Am Montagmorgen, den 7. Juli, beginnt mein erster Tag im Feriencamp. Die Sonne scheint, und ich bin voller Vorfreude auf die kommenden Wochen mit den Kindern.

    Den Gefallenen mit einem musikalischen Rundgang gedacht

    28.10.2024 Nach der Messfeier am Friedenssonntag marschierte der Musikverein durch Frastanz größte Parzelle. 

    Millionenpleite bei Frastanzer Firma

    23.10.2024 Dreieinhalb Millionen Euro sollen die Verbindlichkeiten des Unternehmens in Frastanz laut KSV1870 betragen.

    Termin: Konzert „Frastanz singt“

    23.10.2024 Gemeinschaftskonzert: Sechs Chöre singen am 9. November im Adalbert-Welte-Saal.

    Termin: Einladung zum Lyrikfestival

    22.10.2024 Das 5. Lyrikfestival Vorarlberg findet am Donnerstag in der Bibliothek Frastanz statt. 

    Positives Zeugnis für Marktgemeinde Frastanz

    21.10.2024 Die Gebarungskontrolle des Landes Vorarlberg hat der Marktgemeinde Frastanz ein positives Zeugnis ausgestellt.

    Ausflug des PV Frastanz nach Prag vom 07. bis 10.10.2024

    21.10.2024 Bei etwas bewölktem Himmel starteten wir unsere Fahrt nach Prag. Das Wetter wurde immer besser und so stieg auch die Laune der Mitfahrenden.

    Der Biowärme Frastanz auf der Spur

    21.10.2024 E-Werke Frastanz gab Einblick in das Biomasse-Heizwerk und seine Funktion. 

    Der fachgerechte Zierhölzerschnitt

    21.10.2024 Gärtnermeister zeigte beim OGV Frastanz die Kniffs und Tricks der Zierstrauchpflege.

    Der Biowärme Frastanz auf der Spur

    21.10.2024 E-Werke Frastanz gab Einblick in das Biomasse-Heizwerk und seine Funktion. 

    “Frastanz entdecken” bietet Einblicke in die Biowärme

    17.10.2024 Das Biomasse-Heizwerk öffnet seine Türen für die Öffentlichkeit und bietet Einblicke in nachhaltige Wärmeerzeugung aus regionaler Biomasse.

    Lehrlingsmesse Walgau war ein Highlight für junge Talente

    17.10.2024 Auf über 2.400 m² präsentierten sich 54 Betriebe und Institutionen in der ehemaligen Lagerhalle bei der Energiefabrik Frastanz.

    Weben am Gatterkamm

    17.10.2024 Altes Handwerk neu entdeckt! An drei Abenden lernen wir das Weben an einem Gatterkammwebrahmen.

    30 Ringe - 30 Jahre

    15.10.2024 Unter diesem Motto lud Goldschmiedemeisterin Sonja Martin kürzlich in ihr Atelier in Frastanz. Sie präsentierte dort einen Querschnitt durch dreißig Jahre kreativen Schaffens und stieß mit ihrem Team, Geschäftspartnern und Stammkunden auf eine erfolgreiche Zukunft an.

    125 Jahre Feuerwehr gefeiert

    15.10.2024 Feuerwehr Frastanz blickt auf ein ereignisreiches Festwochenende zurück.

    Große Vielfalt der Lehrmöglichkeiten präsentiert

    14.10.2024  „Lehre im Walgau“ Lehrlingsmesse mit über 50 Ausstellern zeigte über 80 Lehrberufe. 

    Frastanzer erkämpft Baubescheid und Baugesetz-Änderung

    14.10.2024 Seit 2019 kämpft Manuel Feldmann für sein Recht und wandte sich an die Medien. Der hartnäckige 35-Jährige erkämpfte eine Novelle im Baugesetz und darf nun neben der Primagaz-Abfüllanlage bauen.

    Ergebnis für Frastanz bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg

    13.10.2024 Die Ergebnisse für Frastanz bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg sind da: Erfahren Sie hier, wie die Wählerinnen und Wähler in der Gemeinde abgestimmt haben und welche Partei in Frastanz die meisten Stimmen bekommen hat.

    125 Jahre Feuerwehr gefeiert

    14.10.2024 Feuerwehr Frastanz blickt auf ein ereignisreiches Festwochenende zurück.

    Große Vielfalt der Lehre gezeigt

    14.10.2024 „Lehre im Walgau“ Lehrlingsmesse mit über 50 Ausstellern zeigte über 80 Lehrberufe. 

    "Am Berg merkt man: Man ist nicht der Wichtigste auf der Welt"

    11.10.2024 Das große Finale der Wanderserie: Wie ticken die Spitzenkandidaten der Landtagswahl privat? Dieser Frage geht VOL.AT auf den Grund - heute mit Landeshauptmann Markus Wallner von der ÖVP.

    Einblick ins Herz der Energiegeschichte: 100 Jahre Verbindungskanal in Feldkirch

    10.10.2024 Eine Führung durch den Verbindungskanal bot seltene Einblicke in die 100-jährige Geschichte der Stromerzeugung und des Hochwasserschutzes.

    Eröffnung des Lehrbienenstandes am Jagdberg

    10.10.2024 Im Jahre 1952 erbaute das Land Vorarlberg am Jagdberg ein Bienenhaus zur Förderung der Königinnenzucht,

    Fortschritte beim “Outdoor Fun Space”: Neues Freizeitangebot nimmt Formen an

    9.10.2024 In Frastanz nimmt das Projekt greifbare Formen an: Die Marktgemeinde setzt die Bauarbeiten am vielseitigen Freizeitangebot fort, um bald einen neuen Treffpunkt für Jung und Alt zu bieten.

    Schnittkurs für Ziergehölze verschoben auf 19.10.2024

    8.10.2024 Zum Ende der Gartensaison werden verschiedene Zier- und Fruchtsträucher zurückgeschnitten und auf den Winter vorbereitet. 

    Nachts in die Museumswelt flaniert

    8.10.2024 24. Ausgabe der „ORF-Lange Nacht der Museen“ zog wieder viele Besucher an.

    Erntedank mit großem Hoffest gefeiert

    7.10.2024 Fröhliche Stimmung mit vielen Gästen auf dem Hof- & Kartoffelfest auf dem Hubertushof. 

    Erntedank auf dem Hoffest gefeiert

    7.10.2024 Fröhliche Stimmung mit vielen Gästen auf dem Hof- & Kartoffelfest auf dem Hubertushof. 

    Manfred Morscher: “Es ist unheimlich viel Arbeit, aber es lohnt sich”

    4.10.2024 Manfred Morscher setzt sich seit 25 Jahren für die Vorarlberger Museumswelt ein und erzählt über seine persönlichen Highlights.

    Pilgernd in den Herbst

    3.10.2024 Pilgerbegleiterin Marie-Luise Decker lädt ein zur traditionellen Pilgerwanderung.

    Wie man nun durch den Galinawald fährt und was noch kommen wird

    3.10.2024 Die Verlegung der Landesstraße L 190 in Nenzing macht Fortschritte und ebnet den Weg für die Erweiterung des Unternehmens “Kessler bewegts”.

    Lehrlingsmesse im Walgau #LehrReich

    1.10.2024 Die Lehrlingsmesse im Walgau öffnet am 11. und 12. Oktober 2024 erneut ihre Tore in Frastanz und lädt junge Leute dazu ein, sich über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.

    Frastanz beschließt neuen Räumlichen Entwicklungsplan

    30.09.2024 Wichtiger Schritt für die nachhaltige Zukunftsgestaltung der Marktgemeinde.

    Wo ein Einfamilienhaus in Frastanz um 400.000 Euro verkauft wurde

    30.09.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.