AA
  • VOL.AT
  • Dornbirn

  • "Wir haben keine Umkleide, keine Dusche" – Wie es der Dornbirner Admira nach dem Brand geht

    18.12.2024 Montagfrüh brach im Clubheim der Admira Dornbirn ein Feuer aus. Ein Lokalaugenschein zeigt das Ausmaß des Brandes. Wie es nun für die Dornbirner Admira weitergeht.

    Weihnachtsfeier der Naturfreunde Dornbirn

    16.12.2024 Dienstagabend luden die Naturfreunde Ortsgruppe Dornbirn zur jährlichen Weihnachtsfeier ins Restaurant Kornmesser in Bregenz ein.

    Großbrand in Dornbirn: Clubheim der Admira völlig zerstört

    17.12.2024 In Dornbirn stand das Clubheim der Admira in Vollbrand. Die Feuerwehren waren im Großeinsatz. Ersten Angaben zufolge befanden sich keine Personen im Gebäude.

    Wo Anna im nächsten Jahr ihre Gäste begrüsst

    15.12.2024 Die größte Brauerei des Landes investiert in den nächsten Jahren zwischen 40 und 50 Millionen Euro. In welche Projekte und Produkte das Geld fließt und was es im nächsten Jahr neues im Regal und in den Gasthäusern gibt.

    BMW kracht bei Messepark Kreisverkehr gegen Laterne

    16.12.2024 Am späten Samstagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall in Dornbirn, bei dem eine junge Autofahrerin leicht verletzt wurde.

    Wie Kunst Orte und Räume (er)füllt

    14.12.2024 Mit der neuen Ausstellung „Heimspiel 2024 – Ort und Raum“ nimmt der Kunstraum Dornbirn bereits zum dritten Mal an einem länderübergreifenden Ausstellungsformat teil.

    Paukenschlag: Aydin hört in Lochau auf

    13.12.2024 In der Ländle Fußballszene gibt es in der Winterpause einige Veränderungen.

    Zwischen Mystik und Massentourismus: Junge Vorarlbergerin über ihre Reise nach Nepal

    14.12.2024 Isabel Feuerstein, Wirtin des Hotels und Restaurants Alpenrose in Dornbirn-Ebnit, hat sich in diesem Herbst auf ein beeindruckendes Abenteuer begeben. Innerhalb von fünf Wochen ist sie in Nepal knapp 250 Kilometer zu Fuß gegangen und hat mehr als 17.000 Höhenmeter bewältigt. Ihre Erfahrungen von den Fünftausendern teilt sie mit VOL.AT.

    Regionales Landschaftsentwicklungskonzept für das Ried

    13.12.2024 In Reaktion auf stetig steigenden Druck durch Urbanisierung und Klimawandel erstellen Dornbirn, Hohenems und Lustenau ein regionales Landschaftsentwicklungskonzept (regLEK), um den wertvollen Natur- und Kulturraum des Rieds nachhaltig zu erhalten und zu gestalten.

    Arbeiter stürzt über drei Meter ab – schwer verletzt

    13.12.2024 Bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Dornbirn stürzte ein 39-jähriger Mann durch eine Bodenöffnung vom sechsten in das fünfte Stockwerk.

    Von der Bundesliga ins Klassenzimmer: Die neue Karriere des Jan Zwischenbrugger

    13.12.2024 Ex-Profikicker Jan Zwischenbrugger hat als Quereinsteiger in den Lehrerberuf gewechselt. Er unterrichtet jetzt an der Mittelschule Markt in Dornbirn.

    Diese Dornbirner Firma heizt in Osaka klimafreundlich ein

    13.12.2024 Innovatives Dornbirner Holztechnik-Unternehmen wird seine außergewöhnliche Entwicklung im kommenden Jahr bei der Expo in Osaka einem Millionen-Publikum präsentieren.

    Kampf gegen die Krise: Dornbirn präsentiert Jahresplanung für 2025

    16.12.2024 Die Stadt Dornbirn hat ihren Haushaltsvoranschlag für das Jahr 2025 bekannt gegeben, der in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld stattfindet.

    CampusVäre auf der EXPO 2025 in Osaka

    12.12.2024 CampusVäre präsentiert sich in Japan einem Millionenpublikum als zukunftsweisende Innovation.

    70 Jahre Begeisterung für den Fußball beim Dornbirner SV

    12.12.2024 Ein Galaabend würdigte die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Dornbirner Traditionsvereins.

    Zwei Dornbirner Teams kämpfen um den Halbfinaleinzug des Schweizer Cups

    12.12.2024 RHC Dornbirn freut sich auf ein spannendes Wochenende und bedauert einen Spielerabgang.

    Packendes Penalty-Drama in VEHL-1

    12.12.2024 Der Tabellenführer in der VEHL-1 besiegt den Meister Ice Tigers Dornbirn und baut Führung aus.

    60 schöne abwechslungsreiche Jahre

    12.12.2024 Heute feiern Waltrud, geb. Hubner, und Peter Marxgut ihren 60. Hochzeitstag. Sie blicken optimistisch in die Zukunft und feiern ihr Hochzeitsjubiläum mit der Familie und Freunden am Samstag im Gasthaus Krone in Dornbirn.

    Hatler Adventskonzert in St. Leopold

    12.12.2024 Hatler Advent am 14. Dezember, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Leopold. Ein Konzert mit stimmungsvollen Liedern und Weisen für die Familien.

    Die Berufswelt zu Gast an der PTS Dornbirn

    12.12.2024 46 regionale Unternehmen stellten sich bei der Lehrbetriebsmesse vor.

    Jede Minute wird ein Haus zerstört

    11.12.2024 Vorarlberger Architektur Institut lud zum Studientag mit Impulsen zur Nachhaltigkeit in Politik und Kulturgeschichte.

    Bagger am Firmengelände: Was Auto Gerster im Schwefel plant

    12.12.2024 Im Dornbirner Schwefel ist ein Bagger aufgefahren. Beim Autohaus Gerster wurde ein Gebäude abgebrochen. Was am Firmengelände Neues geplant ist.

    Kunstvolle Krippen zum 100-jährigen Jubiläum

    11.12.2024 Der Krippenverein Dornbirn lud zur zweitägigen Ausstellung ins Dornbirner Kulturhaus.

    „Bsundrige“ Christbäume für den guten Zweck

    11.12.2024 Die Lebenshilfe Vorarlberg lädt am Sonntag zur traditionellen Christbaumversteigerung ein.

    Vier Positionen, ein Dialog über Raum und Gesellschaft

    11.12.2024 Neue Ausstellung “Heimspiel 2024” im Kunstraum Dornbirn.

    Ein Abend voller Musik, Solidarität und Leidenschaft

    11.12.2024 Benefizkonzert im TiK zugunsten sozialer Projekte und einer besonderen Frau.

    Events, Personal Shopping und Kompetenz: Dornbirns Handel rüstet sich für die Zukunft

    11.12.2024 Von wegen Flaute: Wie der stationäre Handel in Dornbirn sich für die Zukunft aufstellt und was die Einkaufsstadt Nummer 1 ihren Kunden nicht nur zur Weihnachtszeit zu bieten hat.

    Trachtenhersteller pleite: Geschäfte in Vorarlberg bleiben geöffnet

    11.12.2024 Österreichischer Traditionsbetrieb ist in Vorarlberg mit drei Geschäften präsent. Sanierungsverfahren soll den Trachten-Hersteller- und -händler wieder fit machen.

    Schnitzel, Kartoffelsalat und ein großer Erfolg für den guten Zweck

    11.12.2024 Der Schnitzelsonntag im Pfarrheim Hatlerdorf war ein voller Erfolg: 860 Schnitzel, 180 Kilogramm Kartoffelsalat und 40 Kuchen gingen über die Theke.

    Grüne Weihnachten: So macht Schenken doppelt Freude

    11.12.2024 Die aha-Mitarbeiter*innen haben Tipps für ein nachhaltiges Weihnachten recherchiert.

    Tradition und Trends: Welche Bäume Vorarlbergs Stuben an Weihnachten zieren

    11.12.2024 Auf dem Christbaumhof Kaufmann in Watzenegg wächst seit über 50 Jahren Weihnachtsstimmung. Die VN waren vor Ort, um herauszufinden, welcher Christbaum in den heimischen Wohnzimmern am beliebtesten ist – und wie er möglichst lange frisch bleibt.

    “Es ist von A bis Z verschwiegen worden”

    10.12.2024 Im Stadtmuseum wurde eine Pop-Up-Ausstellung zum Verein Lebensborn eröffnet.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 509.500 Euro verkauft wurde

    10.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Abend voller Anmut und Tradition

    10.12.2024 Der Nikolausabend der Rhythmischen Gymnastik begeisterte Jung und Alt.

    Erfolgreicher Rückblick und blühende Aussichten auf Jubiläumsjahr

    10.12.2024 Die Jahreshauptversammlung des OGV Dornbirn stand ganz im Zeichen der Vielfalt und des Engagements.

    Vortrag zun Thema "Alkohol und Gewalt"

    10.12.2024 Bei einem Vortrag im WirkRaum in Dornbirn beleuchteten vor kurzem Expertinnen der Caritas Suchtfachstelle die Problematik Gewalt im Zusammenhang mit Suchtmittelkonsum.

    Drei Installationen im Landesfunkhaus

    10.12.2024 Kirsten Helfrich, Liddy Scheffknecht und Stefan Kainbacher in der Kunsthalle FRO.

    Geld anlegen: Warum das Bauchgefühl teuer werden kann

    13.12.2024 J.P. Morgan-Spezialist informierte bei Vortrag in Dornbirn über Anlageformen und Börsenpsychologie. Interesse an Alterenativen zum Sparbuch wächst stetig.

    Ab 2025 landet Metall im gelben Sack – was das für Vorarlberger bedeutet

    10.12.2024 Ab 2025 werden in ganz Österreich Metallverpackungen im Gelben Sack gesammelt. Dies soll eine Win-Situation für die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger bedeuten.

    Neues Gesicht für die Dornbirner Marktstraße

    9.12.2024 Die als Begegnungszone gestaltete Marktstraße wurde feierlich eröffnet.

    Dornbirn feiert den Eiskunstlauf mit Großevent

    9.12.2024 Diese Woche wird das Messestadion zur Bühne für Spitzensport und große Emotionen.

    Blutspendeaktion in Dornbirn Rohrbach

    9.12.2024 Am Montag 16. Dezember findet im Musikheim Rohrbach von 15:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    Geburt von Elina Spiegel am 27. November 2024

    9.12.2024 Ich erblickte am 27. November um 18:04Uhr das Licht der Welt im Krankenhaus Dornbirn. Bei meiner Geburt wog ich 3.300 g und war 51 cm groß. Mit meinen Schwestern Pia und Lea und meinen Eltern Julia und Manuel Spiegel bin ich in Dornbirn Hatlerdorf zuhause.

    Stimmungsvoller Weihnachtstanz beim Ländle tanzt in Koblach

    9.12.2024 Am zweiten Adventsonntag trafen sich die Tanzbegeisterten zu einem stimmungsvollen Tanznachmittag mit dem beliebten Duo Jackpot mit Rainer und Jessica.

    Gemeindeverband informiert: Was sich jetzt ab Jänner beim Gelben Sack ändert

    9.12.2024 Neues Jahr, neues Abfallsammelsystem: Ab Jänner landen auch Leicht- und Metallverpackungen im Gelben Sack. Der Gemeindeverband informiert über die Änderung.

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 750.000 Euro verkauft wurde

    9.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Ein Huhn und Hoffnung zu Weihnachten

    9.12.2024 Weihnachtsaktion für Familien im Senegal: Wissen macht Stark ruft zu Spenden auf.

    „Es ist von A bis Z verschwiegen worden“

    9.12.2024 Im Stadtmuseum wurde eine Pop-Up-Ausstellung zum Verein Lebensborn eröffnet.

    Nikolausschießen der Schützengilde Dornbirn

    9.12.2024 Die Schützengilde Dornbirn veranstaltete am Freitag den 06.12.2024, wie jedes Jahr ihr traditionelles Nikolausschießen für Vereinsangehörige, Freunde und Gäste!

    Wo ein Geschäftslokal in Dornbirn um 470.000 Euro verkauft wurde

    8.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Das hat es mit den gelben Linien auf den Stellflächen auf sich

    9.12.2024 Seit diesem Wochenende ist der Großteil der Marktstraße in Dornbirn eine Begegnungszone. Manche Schilder fehlen jedoch, manche davon bewusst.

    Altach Frauen erlitt Debakel, SPG Lustenau/Dornbirn verlor trotz 2:0-Führung

    8.12.2024 Die letzten 90 Minuten für die beiden Vorarlberger Vertreter im Frauenfußball Oberhaus waren nicht von Erfolg gekrönt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 582.000 Euro verkauft wurde

    8.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Dornbirner Gymnasiasten zwischen Tempeln und Taifun

    8.12.2024 Chinesisch-Schüler des BG Dornbirn erlebten eine abenteuerliche Reise nach Taiwan.

    Frontalcrash auf der Höchsterstraße in Dornbirn

    8.12.2024 Auf der L42 Höchsterstraße auf Höhe der Autobahnüberführung ereignete sich am Samstagnachmittag ein Verkehrsunfall.

    Neues Gesicht für die Marktstraße

    7.12.2024 Die als Begegnungszone gestaltete Marktstraße wurde feierlich eröffnet.

    Architektur in Vorarlberg: Porträt einer regionalen Baukultur

    6.12.2024 50 Architekturpositionen und Gebäudeporträts in einem Band.