Festspiele: Proben auf der Seebühne haben begonnen

Über 70 Prozent der aufgelegten 176.000 Tickets sind bereits gebucht, informierte das Festival. “Turandot” wird im Rahmen der heurigen Bregenzer Festspiele bis Festival-Schluss (23. August) 26 Mal aufgeführt werden. Die Oper feiert am Eröffnungstag, dem 22. Juli, Premiere.
Chinesische Mauer prägt Bühnenbild
Geprägt ist das Bühnenbild von einer Nachbildung der Chinesischen Mauer – einer 27 Meter hohen, 72 Meter breiten und 335 Tonnen schweren Wand aus orangefarbenen, goldglitzernden Mauersteinen. Am Bau der Kulisse waren insgesamt 40 Unternehmen beteiligt, sie ist innerhalb eines Jahres entstanden und kostet inklusive Abbau für beide Aufführungssommer zwischen 6,5 und sieben Mio. Euro. Damit liegt man im Durchschnitt der vergangenen Jahre.
205 Terrakotta-Krieger
Ebenfalls ein prägnantes Merkmal des Bühnenbilds stellt die Nachbildung von 205 etwa zwei Meter großen Terrakotta-Kriegern dar. Aufgrund der Dimensionen der Seebühne sind sie ein bisschen größer und im Ausdruck kräftiger ausgefallen als ihre realen Vorbilder. 144 der Krieger stehen als sogenannte “Luftkrieger” auf dem Betonkern der Seebühne, die anderen im Wasser vor der Seebühne.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.