AA

Dornbirn: Behelfsbrücke wird aufgebaut – Gütlestraße zeitweise gesperrt

Behelfsbrücke beim Conrad Sohm wird diese Woche aufgebaut
Behelfsbrücke beim Conrad Sohm wird diese Woche aufgebaut ©Stadt Dornbirn
Diese Woche beginnt der Aufbau einer Behelfsbrücke über die Dornbirner Ach, die einen sicheren Zugang zum Conrad Sohm und einem angrenzenden Wohnhaus ermöglichen soll.
„Ein Security rief mir zu ‚Mädchen, renn!'”
Was droht, wenn der "große Schub" kommt
Hangrutsch: 91 Menschen im Conrad Sohm eingesperrt
"Entwarnung nach Erdrutsch nicht absehbar"
Pedro (19) schildert eine einzigartige Nacht
Besucher des Conrad Sohm konnten evakuiert werden

Die Maßnahme folgt auf einen aktiven Erdrutsch oberhalb der Parzelle Boden, der die bestehende Brücke betrifft. Bürgermeisterin Andrea Kaufmann versichert, dass für die Gebäude keine Gefahr besteht, da der Erdrutsch in Richtung Dornbirner Ach verläuft.

Vorbereitungen und Straßensperren

Für den Bau der Behelfsbrücke sind bereits Fundamente vorbereitet worden. Der Aufbau des Tragwerks findet auf der Gütlestraße statt, weshalb am Mittwoch, den 13. Dezember, von 12:00 bis 17:00 Uhr und am Donnerstag, den 14. Dezember, von 8:00 bis 12:00 Uhr, Straßensperren notwendig sind. Tiefbaustadtrat Markus Fäßler informiert über die geplanten Maßnahmen und Umleitungen für den Pkw-Verkehr.

Aktuelle Situation des Erdrutsches

Eine Woche nach dem Erdrutsch scheint sich die Situation leicht stabilisiert zu haben, obwohl eine Entwarnung weiterhin ausbleibt. Ein Großteil der 50.000 Kubikmeter Schlamm befindet sich in einer Mulde und könnte sich jederzeit lösen. Bürgermeisterin Kaufmann hebt hervor, dass keine weiteren Materialabflüsse über den Bodenbach verzeichnet wurden, was auf eine Beruhigung hindeutet.

Technische Details zur Behelfsbrücke

Die Behelfsbrücke, deren Fundamente vergangene Woche vorbereitet wurden, wird aus einzelnen Elementen zusammengesetzt. Die Brücke, die mit einem Kran über die Dornbirner Ach gehoben wird, soll ab Freitag befahrbar sein. Mit einer Länge von etwa 27 Metern und einer Breite von 3,15 Metern ist die Brücke auch für Fahrzeuge passierbar. Der verwendete Brückentyp wurde von der Stadt Dornbirn bereits 2016 beim Neubau der Kohlhaldenbrücke eingesetzt.

Mehr zum Thema...

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Dornbirn: Behelfsbrücke wird aufgebaut – Gütlestraße zeitweise gesperrt