Auf diesen Plattformen funktioniert WhatsApp in Zukunft nicht mehr!

WhatsApp wird demnächst neue Features veröffentlichen, wie zum Beispiel eine verbesserte Fotofunktion und zudem soll auch Video-Telefonie möglich werden. Ein direkter Angriff auf den Apple-Service “Facetime”. Die blauen und grauen Häkchen, die zeigen ob eine Nachricht empfangen bzw. gelesen wurde, sollen in Zukunft auch schon in der Chat-Übersicht sichtbar sein. Bisher waren sie nur im Nachrichten-Verlauf zu sehen.
Konzentration auf wichtigste Plattformen
Um das Entwicklungslevel hoch zu halten will sich der Messenger-Dienst in Zukunft nur mehr auf die wichtigsten Plattformen konzentrieren. Das hat zur Folge, dass WhatsApp auf vielen Smartphones nicht mehr funktionieren wird.
Rückschlag für Blackberry
Wie WhatsApp in einem Blog-Eintrag mitteilt werden einige mobile Plattformen in Zukunft nicht mehr unterstützt. Darunter befindet sich auch BlackBerry, was für den Smartphone-Pionier ein herber Rückschlag ist. “Diese mobilen Geräte waren ein wichtiger Teil unserer Geschichte, aber sie bieten nicht die Funktionalitäten, die wir brauchen, um die Funktionen unserer App in der Zukunft zu erweitern”, heißt es in dem Blog.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.