Apple löst Akkuprobleme beim iPhone

Die iOS-Version 5.0.1 wird zudem ein Sicherheitsleck stopfen, durch das sich Nutzer Schadsoftware über Apples App Store hätten einfangen können.
Ortungsdienste saugten Akku von iPhone leer
Bereits kurz nach dem Verkaufsstart des neuen iPhone 4S mit iOS 5 Mitte Oktober hatten sich die Beschwerden von Anwendern gehäuft, dass ihre Akkus viel zu schnell leer seien.
Apple räumte schließlich Anfang November “einige Fehler” ein, die die Akkulaufzeit verringerten, und versprach ein Software-Update. Experten gingen davon aus, dass Ortungsdienste den Akku leersaugten.
(apa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.