"Sexualität, Verhütung, diese Themen allgemein sind stark vertreten in der Beratung. Das Thema der ungewollten Schwangerschaft und wie damit umzugehen ist, ist natürlich kein Thema, das täglich vorkommt", gibt Geschäftsführerin Angelika Atzinger des Vereins Amazone Einblicke in die Mädchenberatung. Verbesserungswürdig sieht sie in "Vorarlberg LIVE" gerade den Zugang zu Verhütungsmitteln, die Aufklärungsarbeit müsse die Jugend in deren Lebensrealität abholen.
Entscheidungsfreiheit für alle
Jede Erschwernis des Zugangs zu Abtreibungen und Verhütungsmitteln trifft laut Atzinger vor allem jene Frauen, die bereits finanziell benachteiligt sind. Ihre Wunschvorstellung auch für Vorarlberg: "Dass Entscheidungs- und Wahlfreiheit für alle Frauen gegeben ist. Dass Frauen selbstbestimmt entscheiden können, wie sie damit umgehen. Dass es Zugang gibt zu Verhütungsmitteln, zu Schwangerschaftsabbrüchen und dass diese sicher, niederschwellig und leistbar sind." Dass es in ganz Vorarlberg nur einen Arzt gibt, hinzu ein Privatarzt, kein ausreichendes Angebot. Gerade für junge Frauen sind das Angebot in Vorarlberg zu teuer. "De facto sind Schwangerschaftsabbrüche in Vorarlberg für jene Frauen zugänglich, die es sich leisten können." Auch die Situation vor der Klinik mit regelmäßigen Demonstrationen bis hin zu Beschimpfungen ist problematisch.
Nie eine einfache Entscheidung
Niemand mache sich die Entscheidung zu einem Schwangerschaftabbruch einfach, betont die Amazone-Geschäftsführerin. Ein leicht zugängliches Angebot sorge nicht dafür, dass die Entscheidung gegen ein Kind leichtfertig getroffen wird.
Die gesamte Sendung
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VOL.AT/VN)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.