AA

Untergang der Signa und ihres Gründers René Benko: Eine Chronologie

Milliarden-Schaden: Wie das Signa-Imperium fiel. (Symbolbild)
Milliarden-Schaden: Wie das Signa-Imperium fiel. (Symbolbild) ©AFP; Canva
Von ersten Bankenwarnungen bis zur Anklage: Der Fall René Benko und Signa zeigt, wie ein Immobilienimperium in den Bankrott stürzte.

Die Signa-Gruppe galt lange als eines der mächtigsten privaten Immobilienunternehmen Europas. Unter der Leitung von René Benko wuchs das Netzwerk rasant, mit Investitionen in Kaufhäuser, Hochhäuser und Luxusimmobilien. Ab 2023 brachten finanzielle Engpässe, Insolvenzen von Tochterfirmen und strafrechtliche Ermittlungen das Konglomerat ins Wanken. Es folgte ein Dominoeffekt aus Zahlungsunfähigkeit, Führungskrisen und schließlich der persönlichen Anklage gegen Benko.

Erste Warnzeichen (Sommer–Herbst 2023)

  • August 2023: Die Europäische Zentralbank (EZB) drängt Banken, Kredite an Signa zum Teil abzuschreiben
  • August 2023: Signa gibt bekannt, in den vergangenen Monaten Assets im Gesamtvolumen von rund 2 Mrd. Euro abgestoßen zu haben
  • 23. August 2023: Creditreform zieht Rating für Signa Prime Selection zurück
  • 16. Oktober 2023: Signa zieht bei Signa Sports Zusage für Eigenkapitalspritze über 150 Mio. Euro zurück
  • 27. Oktober 2023: Signa Sports United stellt Insolvenzantrag
  • 27. Oktober 2023: Baustopp beim Hamburger Elbtower
  • 2. November 2023: Signa-Holding-Gesellschafter fordern sofortigen Rückzug des Firmengründers René Benko
  • 7. November 2023: Fitch stuft Signa-Anleihen als "hochriskant" ein
  • 8. November 2023: Benko tritt als Firmenlenker zurück und übergibt Vorsitz im Signa-Beirat an deutschen Sanierungsexperten Arndt Geiwitz

Beginn der Insolvenzen (November–Dezember 2023)

  • 29. November 2023: Insolvenzantrag der Signa Holding beim Handelsgericht Wien
  • 7. Dezember 2023: US-Magazin "Forbes" streicht Benko von der Milliardärsliste
  • 11. Dezember 2023: Top-Manager Timo Herzberg als CEO bei Signa Prime und Signa Development fristlos entlassen - Sanierer Erhard Grossnig wird Sprecher des Vorstands in beiden Gesellschaften
  • 28. Dezember 2023: Signa Prime Selection stellt Insolvenzantrag
  • 29. Dezember 2023: Signa Development Selection beantragt Insolvenz

Ausweitung auf Deutschland (Jänner 2024)

  • 9. Jänner 2024: Signa-Tochter Galeria Karstadt Kaufhof (GKK) meldet in Deutschland Insolvenz an
  • 29. Jänner 2024: Deutsche KaDeWe-Gruppe mit den Luxus-Kaufhäusern KaDeWe (Berlin), Oberpollinger (München) und Alsterhaus (Hamburg) sowie dem geplanten Wiener Kaufhaus Lamarr meldet Insolvenz an
  • 31. Jänner 2024: Republik Österreich stellt Insolvenzantrag gegen Signa-Gründer René Benko persönlich
  • 26. Februar 2024: Gläubiger melden Forderungen in Milliardenhöhe gegen Signa Prime und Signa Development an

Ermittlungen & Privatinsolvenz (Februar–April 2024)

  • 7. März 2024: Benko stellt Eigenantrag auf Privatinsolvenz
  • 13. März 2024: Staatsanwaltschaft München bestätigt Geldwäsche-Ermittlungen
  • 22. März 2024: Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) leitet strafrechtliche Ermittlungen wegen schweren Betrugs ein
  • März 2024: Ein Team bestehend aus mehreren Oberstaatsanwältinnen und Wirtschaftsexperten ermittelt gemeinsam mit einer Sonderkommission (SOKO) des Bundeskriminalamts
  • 28. März 2024: Familie Benko Privatstiftung beantragt Insolvenzverfahren
  • 10. April 2024: Weitere Benko-Privatstiftung in Liechtenstein wird bekannt - Neben der Ingbe Stiftung gibt es dort auch die Arual Stiftung
  • 11. April 2024: Signa Holding zieht Sanierungsplan zurück und beantragt Konkurs
  • 12. April 2024: Staatsanwaltschaft Liechtenstein ermittelt wegen des Verdachts auf betrügerische Krida und Geldwäsche
  • 16. April 2024: WKStA ermittelt gegen René Benko persönlich

Verschärfung der Lage (Mai–Dezember 2024)

  • 14. Mai 2024: Republik Österreich legt gegen Signa-Prime-Treuhandsanierung Rekurs ein
  • 4. Juni 2024: Staatsanwaltschaft Berlin nimmt Signa-Firmen ins Visier
  • 25. Juni 2024: Hausdurchsuchung bei Benko-Villa in Innsbruck und Signa in Wien
  • 9. August 2024: Oberlandesgericht Wien kippt Sanierungsplan für Signa Development
  • 3. Dezember 2024: Staatsanwaltschaft Trient erlässt Haftbefehl gegen Benko
  • 14. Dezember 2024: Südtiroler Benko-Vertrauter Heinz Peter Hager bleibt in Hausarrest
  • 17. Dezember 2024: Benko-Übergabe an Italien endgültig abgelehnt
  • 9. Jänner 2025: Signa-Manager sollen für mindestens 1 Mrd. Euro haften - Masseverwalter der Signa Prime verschickt Forderungen an vier ehemalige Vorstandsmitglieder und zwölf Ex-Aufsichtsräte

Haft und Schadenersatz (Jänner–Juli 2025)

  • 23. Jänner 2025: René Benko in Innsbruck wegen Verdunkelungsgefahr und Tatbegehungsgefahr festgenommen und in Justizanstalt Wien-Josefstadt überstellt
  • 31. Jänner 2025: U-Haft über Benko vorerst um vier Wochen verlängert
  • 4. Februar 2025: Benkos Deutschland-Zentrale "Upper West" in Berlin geht um 425 Mio. Euro an die deutsche Industriellenfamilie Schoeller
  • 27. Februar 2025: Masseverwalter scheitert mit Klage gegen Benkos Mutter Ingeborg als Erststifterin der Laura Privatstiftung und der Ingbe Stiftung
  • 27. Februar 2025: Benkos U-Haft um zwei Monate erneut verlängert
  • 3. März 2025: Masseverwalter der Signa Holding verkauft das Chrysler Building in New York um 5 Mio. Euro - berücksichtigt sind alle Forderungen und Verpfändungen
  • 5. März 2025: Konkursverfahren über den früheren Signa-Finanzchef Manuel Pirolt eröffnet
  • 7. März 2025: Masseverwalterin der Signa Development fordert vorerst 125 Mio. Euro Schadenersatz von elf Ex-Vorständen und Aufsichtsräten, darunter Alfred Gusenbauer und Finanzchef Manuel Pirolt
  • 9. März 2025: Benkos Familie zieht aus Innsbrucker Villa aus
  • 13. März 2025: Benkos Ehefrau Nathalie löst Geldwäscheverdacht aus
  • 18. März 2025: Schweizer Unternehmer Arthur Eugster belastet Benko zu Vorgängen rund um Kapitalerhöhung im Jahr 2023
  • 27. März 2025: Lex Signa - Reform des Stiftungsrechts findet im Gefolge der Milliardenpleite Eingang ins Regierungsprogramm
  • 1. April 2025: Deutscher Immobilieninvestor Dieter Becken glaubt an Elbtower-Fertigstellung
  • 7. April 2025: U-Haft über Benko um weitere zwei Monate verlängert
  • 6. Mai 2025: Benkos U-Haft wieder um zwei Monate verlängert
  • 7. Mai 2025: Einzelhandelssparte Signa Retail GmbH ist mit 1 Mrd. Euro Passiva pleite
  • 7. Mai 2025: Hausdurchsuchungen in der Signa-Zentrale in Wien und an Standorten in Tirol, darunter das ehemalige Büro Benkos im Innsbrucker Kaufhaus Tyrol
  • 9. Mai 2025: Neue Beschuldigte löste Hausdurchsuchungen in Tirol aus
  • 2. Juni 2025: Gläubiger wollen 11,7 Mrd. Euro von der Signa Prime
  • 11. Juni 2025: Der deutsche Modeunternehmer Patrick Cloppenburg will Benkos Kaufhaus Tyrol in Innsbruck angeblich um 100 bis 150 Mio. Euro übernehmen
  • 24. Juni 2025: Erster Vorhabensbericht der WKStA für mögliche Anklage gegen Benko liegt vor
  • 26. Juni 2025: Signa-Rohbau für Kaufhaus "Lamarr" in der Mariahilfer Straße in Wien soll teilweise abgerissen werden
  • 26. Juni 2025: Gericht ortet weiter Tatbegehungsgefahr - Benko bleibt weitere zwei Monate in U-Haft
  • 8. Juli 2025: Wettbewerbsbehörde gibt grünes Licht für Kaufhaus-Tyrol-Verkauf
  • 10. Juli 2025: Insolvenzverwalterin der Signa Development fordert nun 751 Mio. Euro Schadenersatz von Ex-Vorständen und -Aufsichtsräten
  • 15. Juli 2025: WKStA gibt Anklage gegen René Benko wegen betrügerischer Krida im Zuge des Insolvenzverfahrens bekannt

<<< Alle News rund um René Benko auf VOL.AT >>>

(APA)

  • VOL.AT
  • Wirtschaft
  • Untergang der Signa und ihres Gründers René Benko: Eine Chronologie