Maxxpane, ein beliebter TikTok-Creator mit über 400.000 Followern und 9,3 Millionen Likes, hat kürzlich einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. In einem Video, das über 2,5 Millionen Aufrufe erzielte, präsentiert er seine Version eines Wiener Schnitzels, was zu heftigen Diskussionen in den Kommentaren führte.
Kritik auf TikTok
Die TikTok-Community zeigte sich wenig beeindruckt von Maxxpanes Zubereitungsmethode. Rene Liebe107 kritisierte das Andrücken der Brösel, ein Punkt, der von vielen Nutzern wiederholt wurde. Jana Sophie wies darauf hin, dass das im Video gezeigte Schnitzel zwar ein Schnitzel, aber kein echtes Wiener Schnitzel sei. Ein anonymer Kommentar bemängelte, dass echte Wiener Schnitzel aus Kalbfleisch und nicht aus Huhn oder Schwein hergestellt werden.
Maxxpanes Reaktion auf die Kritik
Maxxpane selbst reagierte überrascht auf die Flut an Kommentaren: "Okayyy scheinbar soll man die Semmelbrösel nicht andrücken ". Seine Antwort verdeutlicht die Diskrepanz zwischen modernen Kochstilen und traditionellen Rezepten.
Die Essenz des Wiener Schnitzels
Die Diskussion zog sich durch zahlreiche Kommentare. Nutzer wie Skrellit und ℓαυяα betonten, dass ein traditionelles Wiener Schnitzel aus Kalbfleisch zubereitet wird. Andere, wie Daniel_Tlmn und DOMINUS BIBENDI, gaben genaue Anweisungen zur Zubereitung: Verwendung von Butterschmalz statt Öl, kein Andrücken der Semmelbrösel und spezifische Würzung.
Kulturelle Authentizität
Manu stellte fest, dass das Schnitzel im Video zwar gut schmecken könnte, aber viele Fehler im Hinblick auf ein authentisches Wiener Schnitzel aufweise. Günther Schmidii brachte mit Wiener Humor ein: "In Wien kommst du ins Gefängnis, wenn du dein Schnitzel mit Marmelade isst." (VOL.AT)
Mehr lesen -->> 43 Euro für ein Wiener Schnitzel
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.