"Habe in Höchst schon die Rauchwolke gesehen"

Am 15. April 2023 gegen 15:31 Uhr wurden die Einsatzkräfte über den Brand des Gasthauses informiert.
Wie der Einsatzleiter im VOL.AT-Interview sagte, war der Dachstuhl beim Eintreffen der Feuerwehr schon in Brand, die Flammen schlugen aus dem Fenster heraus und es befanden sich noch zwei Personen im Gebäude.

Noch ist unklar, wie es mit dem Kult-Lokal weitergeht. VOL.AT war am Dienstag in der Schendlingerstraße vor Ort und hat sich bei Nachbarn umgehört.
"Dann hieß es plötzlich: ‚Es brennt‘"
Direkt gegenüber dem Gasthaus Schendlingen liegt ein anderes Lokal. "Ich war beim Essen und dann hieß es plötzlich: ‚Es brennt‘", erklärt Melissa Aksoy, Chefin von Bro’s Kebap Haus. Dann habe sie die Flammen beim Gebäude gesehen. "Es war schon richtig heftig", meint sie im Gespräch mit VOL.AT.

Aus einem Fenster im Obergeschoss hätten die Flammen regelrecht gelodert. Zuerst sei die Polizei gekommen, dann die Rettung und schließlich die Feuerwehr. "Das Feuer war plötzlich beim Dach oben", schildert sie. Auch die Rettung zweier Personen aus dem Gebäude beobachtet sie mit.
Zwei Tage nach dem Brand


"Ich möchte nicht in seiner Haut stecken"
Mit viel Schaum und Wasser sei das Feuer gelöscht worden. "Gott sei Dank ist niemandem etwas passiert", so die Gastronomin. Sie zeigt volles Mitgefühl mit Wirt Sigi Dinhof: "Wenn es jetzt mein Gasthaus wäre, dann wäre das für mich sehr, sehr schlimm", erklärt sie. "Als Gastronom hast du Stammkunden, man mag dich, man kennt dich." Ihre Kunden hätten auch gesagt, Dinhof tue ihnen leid. Sie selbst sei seit eineinhalb Jahren hier und kenn Sigi nicht so gut, "aber trotzdem hat es mir sehr, sehr leid getan."


Schade sei es natürlich auch um das alte Gasthaus: "Das Gebäude ist seit Jahren da und man kennt ihn sehr gut. Ich möchte nicht in seiner Haut stecken", so Aksoy abschließend.



"Habe in Höchst schon die Rauchwolke gesehen"
Auch Gabi Micheluzzi von den Hochzeitsfeen in der Schendlingerstraße erlebte den Brand aus nächster Nähe. Nicht nur ihr Geschäft, sondern auch ihre Wohnung befinden sich in direkter Nähe zum Gasthaus. "Es war schon ein Riesenschreck, so einen Brand mitzuerleben", gibt Micheluzzi gegenüber VOL.AT zu verstehen. "Ich war zu der Zeit grade in Höchst und habe eine Hochzeit dekoriert", erklärt sie im Gespräch mit VOL.AT. "Ich bin aus der Kirche raus und habe in Höchst schon die Rauchwolke gesehen." Ihr Telefon sei rundgelaufen und sie habe keine Ahnung gehabt, was auf sie zukomme. Schon beim Herfahren habe sie gesehen, dass es gleich nebenan brenne.

"Schade um das Haus"
Ein riesiges Kompliment gelte der Feuerwehr, der Polizei und Rettung für ihren Einsatz. "Da waren über 100 Leute da draußen. Es war alles so professionell. Mit voller Ruhe habe sie das gemacht", schildert sie. Sie habe dadurch keine Sekunde Angst haben müssen, dass etwas Schlimmeres passiere. Gott sei Dank seien nur vier Personen leicht verletzt worden, meint die Hochzeitsplanerin.
"Schade um das Haus, aber wir wissen ja alle, dass es so oder so nicht mehr lange gestanden wäre", verdeutlicht sie gegenüber VOL.AT. Wie es mit dem Kult-Gasthaus weitergehe, habe sie noch nicht gehört. "Da sperrst du dein Gasthaus zu und denkst, am Montag machen wir wieder auf und es ist auf einen Schlag vorbei. Das tut mir auch furchtbar leid um das Gasthaus", betont Micheluzzi.


Stärkung für Einsatzkräfte
Von Adeg Thaler, der Supermarkt befindet sich direkt neben dem Gasthaus, gab es für die Einsatzkräfte am Samstag eine Gratis-Stärkung mit Getränken. Gegenüber VOL.AT wollte sich der Kaufmann nicht weiter dazu äußern. Er bestätigte lediglich, dass es eine Stärkung gegeben und man das Geschäft statt wie üblich um vier schon früher geschlossen habe. (VOL.AT)
Mehr dazu
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.