Lecher Schneekanonen "nicht einfach abdrehen"

"Wir schauen ganz gelassen auf die Vorbereitung hin". meint Lucian. Lech habe einen "relativ normalen Sommer" gehabt. Der Bürgermeister erwartet sich für die neue Saison gute Ergebnis. "Ich glaube, die Corona-Geschichte haben wir gut im Griff", so BM Gerhard Lucian.

Meinungsverschiedenheiten
Das Philosophicum Lech habe einen hohen Stellenwert in Lech. Mit über 600 Besuchern sei es wirtschaftlich gesehen ein großer Vorteil für Lech. Die allgemeine Stimmung sei in Lech relativ gut. "Es gibt natürlich immer wieder Meinungsverschiedenheiten", gibt der Bürgermeister zu.
"Mir macht die Arbeit großen Spaß", freut sich Lucian. Es sei ein Full-Time-Job. Auf der anderen Seite sei die Arbeit auch wenig anstrengend. "Die politischen Dinge sind nicht immer ganz einfach. Es gibt keine Probleme die unüberwindbar sind", meint der Lecher Bürgermeister.
Neues Gemeindezentrum
Das neue Gemeindzentrum ist in Bau. "Das kleinere Gebäude wird unser Büro mit dem Bürgerservice im Erdgeschoss", erklärt Lucian. Im größeren Gebäude sollen im Erdgeschoss und eventuell auch im 1. Obergeschoss Handelsflächen entstehen. In die zwei oberen Stockwerke soll ein Kultursaal reinkommen. Darin soll unter anderem das Philosophicum Lech stattfinden.
Energie und Schneekanonen
"Neue Schneekanonen brauchen viel weniger Energie wie die alten", erklärt Lucian. Man müsse logische Symbole setzen und nicht sagen "Beschneiung ist jetzt aus", so der Bürgermeister. Lech lebe vom Wintertourismus, deshalb könne man es nicht einfach "abdrehen". Man habe bereits darüber diskutiert 10-20 Prozent der Energie einzusparen. "Die Konzepte laufen. Ich glaube, dass wir da gute Ergebnisse erzielen werden", so Lucian.
Die gesamte Sendung
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.