AA

Das sagt Ritsch zum Polizisten-Angriff in Bregenz

Auch Bürgermeister Michael Ritsch verurteilt den Demo-Vorfall in Bregenz.
Auch Bürgermeister Michael Ritsch verurteilt den Demo-Vorfall in Bregenz. ©VOL.AT/Mayer
Während der Corona-Demo am Dienstag in Bregenz fuhr eine Frau mit ihrem Auto direkt auf drei Polizisten zu - das sagt der Bürgermeister.

Drei Polizisten konnten sich am Dienstagabend nur durch einen Sprung retten, als eine Frau mit ihrem Fahrzeug auf die Beamten losfuhr. Am Mittwochvormittag äußerte sich bereits Landeshauptmann Markus Wallner zum Vorfall, er zeigte sich bestürzt. "Mit dem Angriff auf Polizisten wurde eine rote Linie überschritten."

Der Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch zeigte erst vergangene Woche Verständnis für den Unmut der Demonstranten, den Vorfall am Dienstagabend verurteilt jedoch ebenfalls. "Ich war stets davon überzeugt, dass ein Dialog immer der richtige Weg für eine gute Konfliktlösung ist. Wenn aber Personen oder sogar Polizisten von Teilnehmenden bzw. Sympathisanten dieser Demos angegriffen werden, dann sehe ich meine Gesprächsbereitschaft mit den Demo-Organisatoren enorm beeinträchtigt."

Vergangenen Freitag hatte Michael Ritsch in einem Posting auf seinen Social-Media-Kanälen darauf verwiesen, dass er grundsätzlich Verständnis für den Unmut und die Enttäuschung vieler Menschen über die Politik im Allgemeinen, besonders aber über das nicht nachvollziehbare Krisenmanagement der Bundesregierung habe und, dass Menschen mit ihrem Unmut auf die Straße gingen. „Wofür ich hingegen kein Verständnis habe, sind hetzerische Bewegungen und rechte Parteien, die die Enttäuschung der Menschen für ihre eigenen Zwecke instrumentalisieren wollen. Menschenverachtende Ideologien lehne ich aus tiefster Überzeugung und mit aller Entschlossenheit ab. Das habe ich immer getan und das werde ich immer tun“, stellt der Bregenzer Bürgermeister klar.

(VOL.AT)

booster-vaccination
  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Das sagt Ritsch zum Polizisten-Angriff in Bregenz