Prüfung nach ausfälligem Notruf von hochrangigem Polizisten

Sie soll die teils ausfälligen Worte des Polizisten gegenüber seinem jungen Kollegen prüfen, der ihn trotz namentlicher Nennung nicht erkannt hatte. Am Freitag lagen noch keine Ergebnisse vor. Bei der Staatsanwaltschaft wurde Anzeige erstattet.
Der steirische Vize-Polizeichef Gaisch wurde, nachdem der Mitschnitt des Telefonats an die Öffentlichkeit kam, vom Innenministerium auf einen anderen Posten versetzt.
Polizei-Cef rastet am Telefon aus
Ministeriums-Sprecher Alexander Marakovits sagte auf APA-Nachfrage, dass ein Ergebnis der Kommission noch nicht nach wenigen Tagen zu erwarten sei. Aber wegen des großen Interesses der Medien, werde man den Abschluss der Prüfung jedenfalls rasch öffentlich machen.
Anzeige wegen Nötigung
Indessen ist am Donnerstag bei der Staatsanwaltschaft Graz eine anonyme Anzeige im Zusammenhang mit dem Telefonat eingelangt: Es geht um den Verdacht der Nötigung. Ob Ermittlungen aufgenommen werden, müsse aber erst geprüft werden, bestätigte Sprecher Hansjörg Bacher entsprechende Medienberichte.
#gaisch: Spott im Internet
Unter #gaisch wurde Vize-Polizeichef Alexander Gaisch für zahlreiche User auf den Sozialen Medien zum willkommenen Ziel für Spott und Häme. #gaisch wurde kurz nach der Veröffentlichung des Telefonats zum dem Twitter-Trend in Österreich.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.