Zumtobel beleuchtet Eissporthalle der Messe Dornbirn

Die größte Schwierigkeit: Die Eisfläche ist glänzend weiß und kontrastlos. Und die geringe Beleuchtungsstärke erschwerte daher Fernsehübertragungen. TVSender wie Zuschauer klagten über die schlechte Ausstrahlungsqualität. Eine neue Lichtlösung musste her. Die besonderen Anforderungen an die Beleuchtung setzte Zumtobel in einem Komplettprojekt um – nach den Standards der österreichischen und deutschen Eishockey-Ligen (EBEL und DEL). Der Leuchtenhersteller kümmerte sich um die gesamte Umsetzung, von der Planung zur Installation bis zum Angebot eines Finanzierungsmodells.
Die moderne Beleuchtung erfüllt die Eisfläche mit klarem, gleichmäßigem Licht – trotz einer geringeren Leuchtenanzahl. Insgesamt rund 400 Leuchten von Zumtobel, bestehend aus TECTON LED-Lichtbänder und CRAFT LED-Hallenleuchten, erhellen die Dornbirner Sportstätte. Das Licht ist wandlungsfähig: Drei Beleuchtungsszenarien erfüllen dabei unterschiedliche lichttechnische Anforderungen für Wettkampf, Training und Publikumseislauf.

Energieverbrauch reduziert
Ein weiteres sorgt für die Sicherheitsbeleuchtung der gesamten Eisfläche. Dank der durchdachten und gezielten Leuchtenanordnung ist der Energieverbrauch im Vergleich zur alten Lösung um mehr als ein Drittel reduziert. Im Trainingsbetrieb oder beim Publikumslauf liegen die Werte sogar noch deutlich darunter. Brillante Lichtqualität überzeugt Sportler, Trainer und Zuschauer. Und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Qualität der TV-Übertragungen.
„Für die Nutzer der Halle haben sich die Sehbedingungen vielfach verbessert“, freut sich Stefan Rippl, Technischer Leiter bei der Messe Dornbirn. „Auch schafft das Licht bei TV-Übertragungen ausgezeichnete Verhältnisse für alle zehn eingesetzten Kameras, so dass keine Umstellung auf verschiedene Blenden nötig ist, wie es sonst in anderen Sportstätten der Fall ist.“
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.