AA

Zu viel Wasser wird in Zukunft unser Problem sein

Alle Videos
Jörg Kachelmann bei "Vorarlberg LIVE".
Jörg Kachelmann bei "Vorarlberg LIVE". ©VOL.AT; VOL.AT/Mayer
Redaktion redaktion@vol.at
Meteorologe Jörg Kachelmann war am Freitag bei "Vorarlberg LIVE" und sprach über Extremwetter-Ereignisse und sein Wetterstation-Projekt in Vorarlberg.

Der renommierte Wetterexperte Jörg Kachelmann warnt eindringlich vor den Auswirkungen des Klimawandels in Vorarlberg. Dabei legt er besonderen Fokus auf das Thema Wasser. Er erklärt, dass die Region vermehrt mit schweren Regenfällen, Sturzfluten und einer erhöhten Hagelgefahr rechnen muss. Dieses veränderte Wettermuster wird zur neuen Normalität gehören und erfordert dringende Vorbereitungen und Maßnahmen.

Proteste und Kritik

Trotz dieser bedrohlichen Aussichten führten Klimaaktivisten, bekannt als "Klimakleber", kürzlich eine Protestaktion durch, bei der ein Teil des Verkehrs in Vorarlberg blockiert wurde. Ihr Ziel war es, auf den Klimawandel aufmerksam zu machen und die Dringlichkeit von Maßnahmen zu betonen. Allerdings sind nicht alle von dieser Herangehensweise überzeugt.

Die ganze Sendung

Experte appelliert an die Politik

Jörg Kachelmann äußerte sich kritisch zu solchen Protestaktionen und betonte, dass die eigentlichen Verantwortlichen für wirksame Klimapolitik die Politiker seien. Er forderte die Aktivisten auf, ihren Einsatz vor Parlamenten und politischen Institutionen zu zeigen, anstatt den Verkehr zu blockieren. Seiner Meinung nach liegt es in der Hand der Politiker, die notwendigen Veränderungen herbeizuführen.

Der Experte mahnte zugleich an, dass vielen Menschen in der Region die Tragweite der Wasserkrisen aufgrund des Klimawandels noch nicht bewusst sei. Besonders in einer vergleichsweise privilegierten Region wie Vorarlberg könnten die direkten Auswirkungen noch nicht vollständig wahrgenommen werden.

Wetterstationen-Projekt in Vorarlberg

Jörg Kachelmann kündigte ein Projekt mit rund 50 Messstationen in Vorarlberg an, um genauere Prognosen zu Wasserereignissen zu ermöglichen. Dies sei ein entscheidender Schritt, um die Region besser auf die Herausforderungen des Klimawandels vorzubereiten und effektive Schutzmaßnahmen zu entwickeln. Wasser, so betont er, wird zu einem zentralen Thema in Vorarlberg, und es ist höchste Zeit, darauf angemessen zu reagieren.

Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.

(VOL.AT/VN)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Zu viel Wasser wird in Zukunft unser Problem sein