Klimakleber in Dornbirn - die Straße ist wieder frei

Während Verkehrsstau und -Verzögerungen rund um das Messegelände - es liegt unmittelbar beim Autobahnknoten Dornbirn-West - zu Zeiten der Herbstmesse üblich sind, wurde die Situation am Mittwoch noch durch Klimaaktivisten der "Letzten Generation" kurzzeitig verschärft. Laut Mitteilung der Organisation klebten sich kurz vor 10.00 Uhr beim Autobahnknoten Dornbirn-Süd mehrere Personen auf der Fahrbahn fest, mit einer Protestaktion wurde auch die unmittelbar daneben verlaufende Schweizerstraße blockiert. Damit habe man den Verkehr in Richtung Dornbirner Messe "zum Erliegen" gebracht, so die Letzte Generation.
Allerdings richtete die Polizei eine Umleitung ein und ließ die Aktivisten - deren Festkleben nicht mehr störte - gewähren. Gegen Mittag beendete die "Letzte Generation" ihren nicht angemeldeten Protest. Anzeigen werden folgen.
Stimmen der Protestierenden
Auch Clarissa Stracke (32) hat sich auf die Straße gesetzt: “Heute wird die Herbstmesse Dornbirn, eine Veranstaltung der Verschwendung, eröffnet. Uns allen muss nach dem heurigen Katastrophensommer klar sein, dass wir so nicht "weiterwurschteln" können."
Wilfried Engel (62) beteiligte sich ebenfalls am Protest.“Wir sitzen hier auf einer brandneuen Autobahnabfahrt, die auf Druck der Industrie gebaut wurde. Die Interessen der Vorarlberger haben hierbei keine Rolle gespielt. Ihr Interesse an weniger Verkehr, weniger Lärm und weniger Luftverschmutzung musste der Profitgier weichen."
"Statt mutigen Klimaschutz zu machen, arbeitet die Volkspartei sorgfältig daran, reiche Industrielle noch reicher zu machen und verhindert eine vernünftige und zukunftsweisende Gesetzgebung zum Schutz der Menschen in Vorarlberg”, stellt Pressesprecherin Marina Hagen-Canaval (27) fest.
(VOL.AT
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.