Zehn Gratis-Tests im Monat: So denken Vorarlberger

Ab Ende März gibt es keine permanenten Gratis-Tests mehr. Stattdessen wird auf fünf kostenlose PCR-Tests und fünf Antigen-Tests pro Monat beschränkt. Bei einer Umfrage in Bregenz zeigte sich, dass die Meinungen zum Thema gespalten sind. "Das sollte man abschaffen", meint eine Bregenzerin. "Was das den Staat Geld kostet und dann wer zahlt es? Der Steuerzahler!"
Fünf Tests "in Ordnung"
Zehn Tests seien nicht übermäßig sinnvoll, erklärt ein Bregenzer. Mit den immer neuen Regelungen kenne sich langsam niemand mehr aus: "Jetzt versucht man halt irgendwo noch ein paar Einsparungen zu machen, ob es sinnvoll ist weiß man nicht." Er sei dreimal geimpft und das reiche ihm, solange er gesund sei. Geimpfte sollten sich nur dann testen lassen, wenn sie Symptome haben, so eine Wolfurterin. Für Ungeimpfte seien zehn Tests sinnvoll, fünf Gratis-Tests seien ansonsten in Ordnung.
Regelmäßige Testen "nicht vekehrt"
Ein junger Bregenzer gab an, er teste sich bei der Arbeit und habe so auch vor einer Woche bemerkt, dass er positiv sei. Nun sei er frisch genesen. "Wenn man halt hin und da mal einen Test macht, ist es nicht verkehrt", meint er daher. Zehn Tests seien viele und genug für einen Monat, erklärt ein junger Harder. Er mache für die Arbeit jede Woche einen PCR-Test, um sicher zu sein.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.