Wirtschaftsminister will Sonn- und Feiertagsarbeit wieder steuerfrei machen

Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) setzt sich für eine steuerliche Entlastung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ein, die an Sonn- und Feiertagen im Dienst stehen. Nach einer Entscheidung des Bundesfinanzgerichts im Dezember 2023, wonach auch der Grundstundenlohn bei Feiertagsarbeit steuerpflichtig ist, will der Minister das Einkommensteuergesetz nun ändern.
"Wer an Feiertagen arbeitet, soll das dafür zustehende Entgelt steuerfrei erhalten", betonte Hattmannsdorfer am Freitag gegenüber der APA.
Anpassung von Arbeitsruhe- und Einkommensteuergesetz geplant
Für die Umsetzung der geplanten Neuregelung sollen sowohl das Arbeitsruhegesetz als auch das Einkommensteuergesetz angepasst werden. Die konkreten rechtlichen Änderungen befinden sich laut dem Ministerium in Ausarbeitung.
Wie die Oberösterreichischen Nachrichten berichten, stammt das Vorhaben vom früheren oberösterreichischen Landesrat Hattmannsdorfer, der innerhalb der ÖVP im Arbeitnehmerbund sozialisiert wurde.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.