AA

Winter‑Alarm in den Bergen: frühzeitiger Saisonstart im Arlberggebiet

Schneefront trifft Vorarlberg: Arlberg startet weiß in die Woche
Schneefront trifft Vorarlberg: Arlberg startet weiß in die Woche ©VOL.AT
Dichter Schneefall hat am Montagmorgen das Arlberggebiet unter eine weiße Decke gelegt. Besonders auf Pass- und Flexenstraße herrschten winterliche Verhältnisse – der Winter meldet sich heuer besonders früh und eindrucksvoll zurück.
So viel kostet eine Tageskarte in der kommenden Skisaison

-1 Grad Celsius hat es am Montagmorgen in Lech. Ende Oktober hat der Winter in Vorarlberg ein erstes kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben – und das nicht zu knapp: Dichter Schneefall sorgte am Montagmorgen im Arlberggebiet für teils chaotische Verhältnisse. Besonders betroffen waren die Arlbergpassstraße (B197) und die Flexenstraße, wo es binnen kurzer Zeit winterlich wurde.

Kettenpflicht für Schwerfahrzeuge

Kurzzeitig mussten Lkw-Fahrer Ketten anlegen: Die Polizei verhängte am frühen Morgen eine Kettenpflicht für den Schwerverkehr über den Arlbergpass. Gegen 9.00 Uhr wurde diese Maßnahme wieder aufgehoben – doch bis dahin war Geduld gefragt

<<< Der Verkehr in Ihrer Gemeinde >>>

Mit dem Wintereinbruch am Arlberg beginnt auch heuer wieder jene Zeit, in der ein Blick auf Wetter- und Straßenlage vor der Abfahrt Pflicht ist – besonders für jene, die regelmäßig über den Pass unterwegs sind.

Webcams am Arlberg:

Hier geht es zu den Live-Webcams

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Winter‑Alarm in den Bergen: frühzeitiger Saisonstart im Arlberggebiet