So viel kostet eine Tageskarte in der kommenden Skisaison
Mit Ende Oktober werden Wanderschuhe und Fahrrad langsam in den Winterschlaf geschickt, denn in gut einem Monat startet schon die Skisaison. Den Anfang macht im kommenden Winter die Zamang Bahn der Silvretta Montafon, die am 28. November den Betrieb aufnimmt.
Teurer Arlberg und "Dynamic Pricing"
Während die Preise für die Wildpass-Gebiete, Ski Arlberg und 3-Täler-Pass schon länger bekannt, haben jetzt auch die kleineren Skigebiete nachgezogen. Am teuersten ist nach wie vor Ski Arlberg mit stolzen 81,50 Euro für einen Skitag in den Weihnachtsferien. In der Silvretta Montafon kostet die Tageskarte 69 Euro, wobei dank Dynamic Pricing diese Zahl auch nach oben gehen kann - das gilt auch in dieser Saison wieder für alle Skigebiete, die zum Wildpass (Silvretta, Golm, Brandnertal) gehören.
Wer jetzt schon weiß, dass er im Winter sicher über die Pisten fegen will, kann ordentlich Geld beim Vorverkauf der Saisonkarten sparen. Beim WildPass dauert der Vorverkauf von 1. September bis 8. Dezember, bei Ski Arlberg von 28. November bis 11. Dezember und beim 3TälerPass von 1. Oktober zum 14. Dezember. Die größte Ersparnis gibt es bei Ski Arlberg. Wer sich die Saisonkarte vor dem 11. Dezember kauft, spart 433 Euro, beim WildPass sind es 221, beim 3TälerPass 90 Euro.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.