Wiener Dom-Orgel soll nach über 30 Jahren neu ertönen

Die Vorarlberger Orgelbaufirma Rieger muss rund 10.000 Pfeifen und Flöten restaurieren oder ganz neu bauen. Rund zwei Jahre wird die komplette Restauration der Wiener Domorgel dauern. Es ist ein Großprojekt der besonderen Art.
Neue Kunstwerke im Wiener Stephansdom
Das größte Problem ist allerdings ein Steinbogen, der sich durch die Orgel spannt. Da der Großteil des Instrument hinter den Bogen gebaut wurde, konnte sich der Klang nicht im Dom entfalten. Durch die fehlende Orgel bietet sich Besuchern im Stephansdom jedoch alte vergessene Schätze – wie einer Wandmalerei, die hinter den Pfeifen freigelegt wurde.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.