AA

Wie stehen die Geschäfte in der Innenstadt Dornbirn zur Messepark-Erweiterung?

©VOL.AT/Griswold
Nachdem der Raumplanungsbeirat mit "Ja" für die Messepark-Erweiterung abgestimmt hat, haben wir uns in die Innenstadt begeben und uns über die Meinung der einzelnen Geschäfte erkundigt.
"Handelsstandort muss Akzente setzen"
So reagiert man auf das Ja zur Messepark-Erweiterung

Bei unserer Umfrage reagierten die meisten Geschäfte in der Innenstadt mit einer hohen Unentschlossenheit. Ihrer Meinung nach liegt es hauptsächlich daran, dass der Öffentlichkeit bisher nur die baulichen Pläne vorgestellt wurden. Ohne Kenntnis darüber, welche neuen Geschäfte sich in Zukunft im erweiterten Messepark etablieren werden, können die Ladenbesitzer noch nicht abschätzen, ob und in welchem Ausmaß sie sich auf wachsenden Wettbewerb einstellen müssen.

"Erweiterung sehe ich neutral"

Eveline von "Aust Fashion" unterstreicht, dass viele Geschäfte in Dornbirn über die Jahre hinweg eine treue Stammkundschaft aufgebaut haben. Für sie liegt hier ein wesentlicher Punkt: „Die Verantwortung liegt bei den Läden, diese Beziehungen zu ihrer Kundschaft weiterhin zu festigen und zu pflegen.“

„Die Erweiterung sehe ich neutral“, beginnt Evelin gegenüber VOL.AT. Für sie stellt der Messepark eine ebenso bedeutende Rolle für Dornbirn dar, wie die lebendige Innenstadt. „An einem sonnigen Tag kann man die wunderbare Atmosphäre der Fußgängerzone genießen, während der Messepark an regnerischen Tagen Zuflucht bietet.“

Patrick von "moreboards" glaubt, dass die Erweiterung des Messeparks für ihn in der Zukunft irrelevant bleibt, da sein Produktangebot auch weiterhin nicht im Messepark Dornbirn vertreten sein wird.


Auch kritische Stimmen unter den Geschäftsleuten

Doch stößt der geplante Ausbau des Messeparks in Dornbirn nicht überall auf Zustimmung. Hanna Spiegel, die Betreiberin des Bekleidungsgeschäftes Gössl, hat sich kritisch zur bevorstehenden Erweiterung geäußert.

Im Interview betont Spiegel ihre Bedenken: „Eine Erweiterung des Messeparks kann dazu führen, dass in der Stadt Dornbirn nach dem Umbau weniger los ist." Sie vertritt den Standpunkt, dass der aktuelle Messepark bereits alles bietet, was die Menschen benötigen und ihm an nichts fehlt.

"In den letzten Jahren durchlebte der Einzelhandel in Dornbirn einige schwierige Zeiten. Zahlreiche Geschäfte mussten aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten schließen", erklärt die Unternehmerin gegenüber VOL.AT. In Anbetracht dieser Entwicklungen zeigt sich Spiegel enttäuscht darüber, dass man dennoch erhebliche Summen in den Ausbau des Messeparks investiert. Ihrer Meinung nach sollte das Leben und Geschäft in der Innenstadt, vor allem in der charmanten Fußgängerzone, stärker gefördert werden.

Filalleiterin vom Gössl Hanna Spiegel zur Messeparkerweiterung. ©Hanna Spiegel

Darüber hinaus äußerte Spiegel ihre Überraschung über die Kommunikation bezüglich des geplanten Ausbaus. Sie gibt an, keine offizielle Benachrichtigung über die Messepark-Erweiterung erhalten und die Neuigkeiten, wie viele andere auch, aus den Medien erfahren zu haben.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Wie stehen die Geschäfte in der Innenstadt Dornbirn zur Messepark-Erweiterung?