AA

WhatsApp-Update: Was Nutzer jetzt wissen müssen

WhatsApp entschied sich laut eigenen Angaben für die Farbe Grün für Anzeigen in der App, um sie mit ihrer Markenfarbe zu verknüpfen.
WhatsApp entschied sich laut eigenen Angaben für die Farbe Grün für Anzeigen in der App, um sie mit ihrer Markenfarbe zu verknüpfen. ©Canva
WhatsApp präsentiert ein Update: Ein neues Farbschema taucht in der App auf und bringt neben Grün als Hauptfarbe zahlreiche Funktionserweiterungen mit sich.

Vielleicht ist es dir aufgefallen: Plötzlich erscheinen in der App neue Nachrichten, der Status deiner Freunde und sogar der Plus-Button für neue Chats in einem leuchtenden Grün statt dem gewohnten Blau. Hast du dich auch gefragt, was dieser Farbwechsel in WhatsApp bedeutet? Offenbar haben sich das nämlich einige, denn Google-Suchanfragen wie "WhatsApp plötzlich grün" oder "WhatsApp grün statt blau" waren kürzlich im Trend.

Der Hintergrund dieser Farbänderung liegt in einem Update der weltweit beliebten Messenger-App. Solltest du diese Änderungen noch nicht sehen können, benötigst du möglicherweise etwas Geduld. WhatsApp führt das Update schrittweise ein.

Neue Funktionen und Anpassungen: Das bringt das Update

WhatsApp entschied sich laut eigenen Angaben für die Farbe Grün für Anzeigen in der App, um sie mit ihrer Markenfarbe zu verknüpfen. Zusätzlich zum neuen Farbschema haben auch Symbole und Buttons ein neues Aussehen erhalten. Außerdem wurde der Weißraum in der App vergrößert, um Platz für zukünftige Chatfilter zu schaffen, wie der Messenger mitteilte.

Android-Nutzer werden weitere Veränderungen feststellen: Das WhatsApp-Logo erscheint nun bei einigen auf dem Chats-Reiter, während die Navigationsleiste am unteren Bildschirmrand neu positioniert wird.

Nach Angaben des Fanblogs WABetaInfo wird es Nutzerinnen und Nutzern zukünftig ermöglicht, die Akzentfarbe nach ihren eigenen Vorlieben auszuwählen. Zusätzlich zu Grün und Blau wird es bald auch die Möglichkeit geben, zwischen Schwarz, Violett und Rot zu wählen. In der aktuellen Version der App gibt es jedoch noch keine Funktion, um die neue grüne Farbe selbst anzupassen.

Nicht zufrieden mit Grün? So kannst du die Farbe ändern

Sollte die grüne Farbe nicht deinem Geschmack entsprechen, so gibt es laut Netzwelt.de Möglichkeiten, diese dennoch vorab zu ändern.

Es besteht die Möglichkeit für Nutzer, sich als Beta-Tester bei WhatsApp zu bewerben, um neue Updates wie das Farbwechsel-Feature zu erhalten, bevor sie in der regulären App-Version verfügbar sind. Allerdings sind solche Beta-Programme oft stark nachgefragt, freie Plätze sind selten verfügbar.

Des Weiteren existieren alternative WhatsApp-Clients wie WhatsApp Plus, GBWhatsApp und Watusi, welche erweiterte Anpassungsmöglichkeiten bieten. Jedoch warnt WhatsApp vor der Nutzung dieser, da sie potenzielle Risiken wie Kontosperrungen und Malware mit sich bringen können.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Technik News
  • WhatsApp-Update: Was Nutzer jetzt wissen müssen