AA

Welche Werte bestimmen unser Leben?

Feldkirch/St.Arbogast. Werte sind ein wesentlicher Teil der menschlichen Identität. Sie bestimmen unseren Umgang sowie unsere Beziehungen mit anderen Menschen und Lebewesen. Unter dem Titel „Lebens-Wert – Welche Werte bestimmen unser Leben?“ laden das Ehe- und Familienzentrum der Diözese Feldkirch und die Pfarrcartias am Dienstag, 4. und Mittwoch, 5. November zu einem Vortragsabend, beziehungsweise zu einer Fachtagung ins Bildungshaus St. Arbogast und ins Feldkircher Kapuzinerkloster.

„Heute leben Menschen zunehmend im Spannungsfeld zwischen ideellen und reellen Werten. Wir begegnen einer Vielzahl von Lebensstilen, Einstellungen und Haltungen in unserer Gesellschaft. Werte werden nicht mehr von Autoritäten bestimmt, sondern aus den unterschiedlichen gesellschaftlichen Lebensformen selbst definiert“, geben die Veranstalter Einblick in den diskutierten Inhalt. Der Referent, Theologe Klaus Gerhards, wird in seinem Vortrag die österreichischen Ergebnisse der Sinus-Milieus vorstellen. Die Moderation übernimmt bei beiden Veranstaltungen der Leiter des Männerbüros, Markus Hofer.

Dienstag, 4. November, 19.30 Uhr

Lebens-Wert

Welche Werte bestimmen unser Leben?

Vortrag und Gespräch zur Sinus-Milieu-Studie

Referent: Dipl. Theologe Klaus Gerhards

Mittwoch, 5. November, 9 bis 17 Uhr

Fachtagung zum Thema „Lebens-Wert“

Leben und Arbeiten im Spannungsfeld ideeller und reeller Werte

Referent: Dipl. Theologe Klaus Gerhards

Anmeldungen an:

EFZ – Ehe- und Familienzentrum

Herrengasse 4

6800 Feldkirch

T: 05522/74139

E: efz@kath-kirche-vorarlberg.at

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde UGC
  • Feldkirch
  • Welche Werte bestimmen unser Leben?