Lustenau. Das Motto lautet: „Jede Stimme zählt“! Politik wird in der CFY zum Thema gemacht, Jugendliche werden auf die Wahl vorbereitet und können den ersten Wahldurchgang bei den Probewahlen absolvieren. Die jungen Stimmberechtigten können ihre Fragen stellen, kennenlernen wofür die verschiedenen KanditatInnen stehen und erfahren wie man richtig wählt. Dabei geht es darum den Jugendlichen den Ablauf des Wahlganges näherzubringen und sie zu unterstützen, zur Wahl zu gehen. Durch die Möglichkeit bei der Probewahl selbst zu wählen, kann die gröbste Hemmschwelle überwunden werden.
Die Jugend ist nicht unpolitisch
Entgegen dem weit verbreiteten Vorurteil, wonach die „Jugend“ weitgehend politikverdrossen und unpolitisch sei, ist durch die Jugendarbeit sichergestellt, dass Jugendliche gehört werden und auch selbst zu Wort kommen. Durch gezielte Auseinandersetzung mit politischen Themen bildet die außerschulische Jugendarbeit für ihre BesucherInnen einen primären Zugang zu politischen Entscheidungsprozessen auf örtlicher und regionaler Ebene. Wer dennoch Scheu vor dem Gang zur Urne verspürt, sollte die Gelegenheit nutzen, sich in der Culture Factor Y zu informieren und seiner Stimme damit Gehör zu verschaffen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.