Vorarlbergs Volksschulen gehen die Lehrer aus

17 000 Kinder gehen derzeit in Vorarlberg auf eine Volksschule. Dem stehen rund 2 000 Lehrkräfte gegenüber, von denen ca. 200 in Karenz sind. Die Zahlen hätten sich in den vergangenen fünf Jahren nicht verändert - wie der "ORF Vorarlberg" berichtet, jedoch sind aktuell 160 Lehrkräfte 60 Jahre alt oder älter - und stehen damit kurz vor der Pension.
Regelunterricht sichergestellt
Die Situation ist angespannt. Jede Karenz und jeder Krankheitsfall könnte sich jederzeit auf den Schulbetrieb auswirken. Doch der Regelunterricht sei laut Bildungslandesrätin Barbara Schöbi-Fink sichergestellt.
Wenig Nachwuchs
Immer mehr Lehrpersonal verfügt nur über ein Matura oder gar über keine Qualifikation. Das betrifft rund 160 Studenten, Pensionisten und andere Aushilfen. Und während immer mehr Personal die Volksschulen in den kommenden Jahren verlässt, kommt weniger nach: Dieses Jahr sind es laut "ORF Vorarlberg" nicht einmal 60 Absolventen, die, von der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg ausgebildet, in die Praxis gehen.
Bald 40 Prozent in Pension?
In einer Aussendung zeigt sich Sabine Scheffknecht (NEOS) besorgt: "Von 2.000 Lehrkräften sind aktuell 160 Lehrkräfte kurz vor der Pensionierung. Das klingt erst einmal noch nicht sehr alarmierend. Umgerechnet auf die Lehrerwochenstunden zeigt sich aber, dass in den nächsten 5 – 10 Jahren insgesamt 40 % in Pension gehen“
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.