Vorarlberger Schacholympiade für Jugend und Schüler

Bei der 22. Vbg. Schacholympiade im Hotel “Büchel” in Feldkirch kämpften 50 Mädchen und Burschen in den Weihnachtsferien 2 Tage lang um die Teilnahmeberechtigung zur Vorarlberger Nachwuchs-Landesmeisterschaft und die schönen Preise. Trotz mancher Überraschungen haben sich die Favoriten größtenteils durchgesetzt.
U08
In der Klasse der Jüngsten gab Alexa Nussbaumer, Hohenems den Buben das Nachsehen und siegte überlegen. Dahinter Phil Notegger, Wolfurt vor Abhinav Senthil, Dornbirn.
U10
Die Altersklasse U10 war mit 16 Teilnehmern stark besetzt und wurde von den Routiniers geprägt, die auch die Podestplätze belegten. Alexander Fürst, Bregenz gewann vor Patrick Nussbaumer, Hohenems und Nils Proyer, Dornbirn. Bestes Mädchen wurde Juliane Halwachs, Rankweil im 10. Schlussrang.
U12
Auch in der Klasse U12 waren die Favoriten unter sich. Es siegte Maximilia Hofer, Feldkirch vor Fabian Jin, Rheintal und der überraschenden Martha Pilsan, Dornbirn.
U14
Sehr knappe Entscheidungen brachte die Altersklasse U14. Bernhard Guldenschuh, Wolfurt und Julian Netzer, Lustenau kamen auf 6 Punkte und die gleiche Buchholzzahl, sodass die dritte Unterwertung für den Wolfurter entscheiden musste. Michael Gamon, Nenzing kam in den dritten Rang.
U16
Da die stärksten Spieler bei der LEM in Hohenems im Einsatz waren, spielten nur 6 Jugendliche mit. Es siegte der Sonnenberger Lukas Zimmermann vor seinem Vereinskollegen Martin Bickel.
Am Nachmittag gab es noch Simultanvorstellungen durch die mehrfache Staatsmeisterin Helene Mira und U18-Staatsmeister Georg Fröwis, was bei den kleinen Nachwuchstalenten besonders gut ankam.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.