AA

Vorarlberger IT-Pionier ausgezeichnet

Bekannt geworden ist Dr. Walter Wintersteiger (4.v.l.) durch seine vielen internationalen Publikationen und durch sein Engagement für die Vernetzung der deutschsprachigen Software-Quality-Communities.
Bekannt geworden ist Dr. Walter Wintersteiger (4.v.l.) durch seine vielen internationalen Publikationen und durch sein Engagement für die Vernetzung der deutschsprachigen Software-Quality-Communities. ©WKV
Dornbirn - Der Dornbirner Unternehmer Walter Wintersteiger wurde mit dem Deutschen Preis für Software-Qualität ausgezeichnet.

Jedes Jahr werden Personen, Firmen, Initiativen oder Institute geehrt, die sich in besonderer Weise dem Erhalt, der Weiterentwicklung oder der Forschung auf dem Gebiet der Software-Qualität verdient gemacht haben. Walter Wintersteiger hat in Vorarlberg die Entwicklung der EDV/IT maßgeblich mitgeprägt. Er war ab 1970 Mitglied des Vorstands der Vorarlberger Rechenzentrum GmbH und hat seine Expertise für die ersten EDV-Kurse im WIFI Vorarlberg im Jahre 1971 eingesetzt sowie für die HAK/HAS, als EDV zum Pflichtfach wurde.

Erster externer EDV-Beauftragte

1971 war Wintersteiger der erste externe EDV-Beauftragte des Landes Vorarlberg. Außerdem veröffentlichte er die Studie „EDV-Schulung in Vorarlberg“ (1983) und lehrte an den Universitäten Innsbruck und St. Gallen. Wintersteiger initiierte und organisierte 1986 die Universitätslehrgänge „Angewandte Informatik“ in Vorarlberg. Seitdem führt er sein Unternehmen „Management & Informatik“ in Dornbirn. Derzeit ist der Unternehmer als Leiter des Universitätslehrgangs „Management in Information and Business Technology“ am WIFI Vorarlberg tätig.

  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Vorarlberger IT-Pionier ausgezeichnet