Vorarlberg: Das bedeutet das Schneechaos für die Straßenmeistereien

Die stetigen Schneefälle sorgen für reichlich Chaos auf Vorarlbergs Straßen. Hubert Dreher und seine Kollegen von der Straßenmeisterei Dornbirn sorgen in der schneereichen Zeit dafür, dass Autofahrer unversehrt durch den Verkehr kommen. “Für uns ist es kein Mehraufwand, für uns ist das eigentlich normaler Alltag”, erklärt Dreher. “Es ist viel Schnee, aber nichts außergewöhnliches für uns.”
Straßenmeister sind Frühaufsteher
Um den Schnee zu beseitigen, wird zwar nicht mehr Salz als sonst benötigt, die Straßenmeister müssen aber durchaus früh aufstehen: “Die Leute sind heute schon seit morgens um halb vier Uhr unterwegs”, erzählt Dreher. “Die Einen pflugen Schnee, die Anderen fräsen, wieder Andere schaufeln. Aber sie sind es gewöhnt, sie machen es schon jahrelang.”
Schnee landet auf Deponie
Die Beseitigung des Schnees ist eine Sache, aber wo landet der Schnee, wenn er von der Straße gepflugt wurde? “Die Stadt Dornbirn hat eine eigene Schneedeponie. Dort landet er dann und kann dort wieder schmelzen”, verrät der Leiter der Straßenmeisterei gegenüber VOL.AT. Was die Bushaltestellen im Land angeht, müsse man derzeit berücksichtigen, dass sie durch die starken Schneefälle nicht immer frisch ausgeschaufelt sein könnten.