Von Bohne bis Tasse: Vorarlbergs Top 10 nachhaltige Kaffee-Hotspots
Von regionalen Röstereien bis hin zu gemütlichen Cafés – die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten, erstklassigen Kaffee zu genießen, der nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch mit fairen Handelspraktiken und umweltschonendem Anbau punktet. Hier sind die Top 10 Orte, an denen nachhaltiger Kaffeegenuss großgeschrieben wird.
Amann Kaffee in Lustenau und Dornbirn
Für all jene, die beim Kaffeegenuss auf Nachhaltigkeit und Qualität setzen, gibt es eine klare Adresse: Amann Kaffee. Mit Standorten in Lustenau, Dornbirn und dem Bregenzerwald wird hier seit Jahrzehnten das Beste aus der Bohne geholt – mit fairen Handelspraktiken und einer Philosophie, die Genusskultur mit Umweltschutz verbindet.
- Kaffee: Premium-Mischungen, exklusive Länderkaffees und handverlesene Estate-Kaffees.
- Kapseln: Nachhaltige Alternativen, perfekt für umweltbewusste Genießer.
- Baristakurse: Professionelle Schulungen für Espresso und Cappuccino.
Wichtige Informationen rund um Amann Kaffee:
- Preis: €
- Adresse Lustenau: Sägerstraße 100, 6890 Lustenau
- Adresse Dornbirn: Hafnergasse 24, 6850 Dornbirn
- Website: Amann Kaffee

HANDLE Kaffeewerk in Dornbirn
Das Kaffeewerk bezieht seine Bohnen direkt von kleinen Farmen und Kooperativen aus aller Welt. Durch sorgfältige Röstungen entstehen Aromen, die eine breite Geschmackspalette abdecken – von fruchtig-leicht bis schokoladig-bitter. Jede Tasse erzählt eine eigene Geschichte und lädt dazu ein, die Welt des Kaffees neu zu entdecken.
- Hochwertige Röstungen: Perfekt abgestimmt für jede Zubereitungsart.
- Faire Bedingungen: Direkter Handel mit kleinen Farmen und Kooperativen.
- Einzigartige Aromen: Von mild-fruchtig bis intensiv-schokoladig.
- Vielfältige Kaffeesorten: Für Filterkaffee, Espresso oder kreative Kaffeekreationen.
Wichtige Informationen rund im HANDLE Kaffeewerk:
- Preis: €
- Adresse: Marktstraße 21, 6850 Dornbirn
- Website: HANDLE Kaffeewerk

Café 21 in Dornbirn
Im Café 21, mitten in der Marktstraße Dornbirns gelegen, wird Kaffee nicht nur serviert, sondern zelebriert. Mit Bohnen von der renommierten Rösterei HANDLE Kaffeewerk setzt das Café ein klares Zeichen für Qualität und fairen Handel. Ob klassischer Espresso oder exotische Kreationen – hier erlebt man Kaffeekunst auf höchstem Niveau.
- Kaffeespezialitäten: Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato und mehr.
- Fairer Kaffee: Direkt von autonomen Kleinbauern und schonend geröstet.
- Kaffeekunst: Baristas zaubern kunstvolle und aromatische Kreationen.
Mehr Informationen rund um das Café 21:
- Preis: €
- Adresse: Marktstraße 21, 6850 Dornbirn
- Website: Café 21
Mehr Infos: Heiße Leidenschaft in Dornbirn, Café 21 bietet exquisiten Kaffeegenuss und Nachhaltigkeit

BAHI in Bregenz
Das BAHI in Bregenz ist nicht nur ein Café, sondern ein Erlebnis für wahre Kaffeeliebhaber. Mit Bohnen aus der renommierten Rösterei TREVO in Bezau bietet es Kaffeespezialitäten, die Transparenz, Qualität und Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau vereinen.
Die Third-Wave-Kaffeekultur prägt das Angebot des BAHI.
- Specialty Coffee: Von Flat White bis Americano, wahlweise mit Single oder Double Shot.
- Single Origin: Heller gerösteter Kaffee mit außergewöhnlichem Charakter aus ausgewählten Anbaugebieten.
- Kaffeeverkauf: Frisch geröstete Bohnen für den Genuss zu Hause, gemahlen oder ganz.
- Nachhaltigkeit: Faire Handelspraktiken und lokale Röstung sorgen für Transparenz und Umweltbewusstsein.
Good to know: Die Third-Wave-Kaffeekultur steht für eine weltweite Bewegung, die Kaffee als hochwertiges Genussmittel betrachtet und Wert auf Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit legt – von der Bohnenproduktion über den fairen Handel bis zur perfekten Zubereitung. Sie fördert bessere Preise für Kaffeebauern und bietet Kaffeeliebhabern ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Mehr Informationen rund um das BAHI Bregenz:
- Preis: €
- Adresse: Kirchstraße 35, 6900 Bregenz
- Website: BAHI
Mehr Infos: BAHI in Bregenz, genieße die neue Welle der Kaffeekultur mit Qualität und Nachhaltigkeit

Trevo Coffee Roastery in Bezau
Die Trevo Coffee Roastery im malerischen Bezau verbindet meisterhafte Röstkunst mit einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Regionalität. Gegründet von einem italienischen Kaffeeexperten, bringt diese kleine Rösterei die kulturelle Vielfalt der Kaffeeanbaugebiete direkt in die Tassen von Kaffeeliebhabern.
- Transparenz: Nachhaltig bewirtschaftete Plantagen mit fairen Konditionen.
- Frische Röstung: Individuelle Röstprofile für jede Bohnensorte.
- Warme und kalte Getränke: Klassische Espressovarianten und kreative Spezialitäten wie Chai Latte oder Cascara Cold Brew.
Die Rösterei setzt Maßstäbe für Spezialitätenkaffee und begeistert mit einem sorgfältig ausgewählten Angebot.
Mehr Informationen rund um Trevo Coffee Roastery:
- Preis: €
- Adresse: Platz 30, 6870 Bezau
- Website: Trevo Coffee Roastery

s'Frie Café in Schoppernau
Im Herzen von Schoppernau wartet ein echtes Highlight für Kaffeeliebhaber: das s'Frie Café. Seit Februar 2022 begeistert dieses Tagescafé mit seiner gelungenen Mischung aus modernem Design, gemütlichem Ambiente. Besonders hervorzuheben ist die Auswahl an nachhaltigem Kaffee, der aus der Region stammt und durch unvergleichliche Frische besticht.
- Nachhaltigkeit: Ausschließlich Kaffee aus fairer und nachhaltiger Landwirtschaft.
- Regionalität: Bohnen von TREVO Coffee Roastery (Bezau) und HANDLE Kaffeewerk (Dornbirn).
- Individuelle Röstprofile: Perfekte Entfaltung des Aromas für jede Kaffeesorte.
- Entspannung: Neben exzellentem Kaffee gibt es spannende Bücher und Magazine – ein perfekter Ort für einen Coffee-Break.
Mehr Informationen rund um s'Frie:
- Preis: €
- Adresse: Mitteldorf 235, 6886 Schoppernau
- Website: s'Frie

Das Café Deli in Mellau
Das Café Deli ist die erste Adresse für alle, die hochwertigen Kaffee in einer gemütlichen Umgebung schätzen. Der Fokus liegt auf Spezialitätenkaffees, die frisch von lokalen Röstereien wie Handle Kaffeewerk in Dornbirn und Amann Kaffee in Schwarzenberg bezogen werden. Jede Bohne kann bis zur Farm zurückverfolgt werden und steht für fairen und nachhaltigen Handel.
- Specialty Coffee: Frisch geröstete Premiumkaffees mit unverwechselbarem Geschmack.
- Nachhaltigkeit: Direkte Zusammenarbeit mit kleinen Farmen und Kooperativen.
- Zusatzoptionen: Bio-Milch und Haferdrink verfügbar.
Wichtige Informationen rund um Café Deli:
- Preis: €
- Adresse: Platz 66, 6881 Mellau
- Website: Café Deli
Mehr Infos: Genießen Sie Premium-Kaffee im malerischen Bregenzerwald, Café Deli in Mellau beweist Meisterklasse

Tinto Kaffeeröster in Hard
Tinto Kaffeeröster in Hard ist ein Geheimtipp für alle Kaffeeliebhaber, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen. Die Rösterei verbindet erstklassigen Kaffee mit einer klaren Mission: Durch direkte Zusammenarbeit mit kolumbianischen Farmern werden Transparenz, faire Preise und kurze Lieferketten gefördert. Das Ergebnis? Hochwertige Spezialitätenkaffees, die nicht nur geschmacklich, sondern auch durch ihre soziale Wirkung überzeugen.
- Kaffee: Hochwertige Spezialitätenkaffees für Espresso und Filter, einschließlich koffeinfreier Varianten.
- Nachhaltigkeit: Direkte Zusammenarbeit mit kolumbianischen Farmern, faire Preise und kurze Lieferketten.
- Kurse: Spannende Seminare wie „Curso de Cafe“ oder „Barista und Latte Art Basics“ für Einsteiger und Heimbaristas.
- Zubehör: Alles für die perfekte Kaffeezubereitung zu Hause, von Handfiltern bis zu Probierpaketen.
Mehr Informationen rund um Tinto Kaffeeröster:
- Preis: €
- Adresse: Landstraße 4a, 6971 Hard
- Website: Tinto Kaffeeröster
Mehr Infos: Nachhaltigkeit trifft Genuss, Tinto Kaffeeröster in Hard - Hochwertiger Kaffee mit Herz aus Kolumbien

Saluto Coffee in Rankweil
Bei Saluto Coffee steht das Erlebnis rund um Kaffee im Mittelpunkt. Martina setzt auf eine schonende Röstung, um Aromen zu entfalten und den Kaffee besonders bekömmlich zu machen. Besucher können nicht nur den frisch gerösteten Kaffee probieren, sondern auch an spannenden Kursen und Events teilnehmen.
- Nachhaltigkeit: Zusammenarbeit mit Kleinbauern, die Mischkulturen anbauen und fair bezahlt werden.
- Schonende Röstung: Langsame Veredelung, um Aromen optimal zu entfalten und Säuren abzubauen.
- Home-Barista-Kurse: Professionelles Wissen für zu Hause.
Mehr Informationen rund um Saluto Coffee:
- Preis: €
- Adresse: Schleife 3, 6830 Rankweil
- Website: Saluto Coffee

Röstwerk in Dornbirn
Das Röstwerk setzt auf eine traditionelle Trommelröstung, die es ermöglicht, die besten Aromen jeder Bohne herauszuarbeiten. Fairness wird großgeschrieben: Die Bohnen stammen aus nachhaltigem Anbau und werden direkt von den Produzenten bezogen, um faire Entlohnung sicherzustellen.
- Fairer Handel: Kaffee aus Direct Trade, um Produzenten fair zu entlohnen.
- Nachhaltige Röstung: Traditionelle Trommelröstung in kleinen Chargen für optimale Qualität.
- Spezialitätenkaffee: Ausgesuchte Bohnen aus nachhaltigem Anbau in den besten Regionen der Welt.
- Mobiler Barista-Service: Flexibel und umweltfreundlich.
Mehr Informationen rund um das Röstwerk;
- Preis: €
- Adresse Röstwerk: Dr. Anton-Schneider-Straße 28/H, 6850 Dornbirn
- Adresse mobiles Kaffeefahrrad: Stadtmarkt Dornbirn
- Website: Röstwerk

Noch mehr Genuss: Ein aktuelles Kaffee-Highlight, das Sie nicht verpassen sollten:
La Cafè in Bregenz
Das Café überzeugt mit einer vielfältigen Auswahl an Kaffeespezialitäten, hausgemachten Snacks und süßen Versuchungen. Ein besonderes Highlight: der größte Cappuccino im Ländle, der mit vier Litern Inhalt wohl einzigartig in Österreich ist.
- Nachhaltigkeit: Kaffee aus fairem Handel, Unterstützung kolumbianischer Kaffeebauern
- Regionalität: Milch von Ländle Milch, Zutaten aus der Umgebung
- Qualität: Hochwertige Bio-Produkte und handgemachte Speisen
- Vielfalt: Große Auswahl an Kaffee, Tee, Frühstück, Snacks und Süßspeisen
- Innovation: Einzigartige Kreationen wie der 4-Liter-Cappuccino
Wichtige Informationen rund um das La Cafè:
- Preis: €€
- Adresse: Kaiserstraße 2, 6900 Bregenz
- Website: La Café
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.