Röstwerk Dornbirn: Traditionelles Handwerk und nachhaltiger Genuss in jeder Kaffeetasse

Im Röstwerk in Dornbirn verbindet sich dieser Genuss mit einem hohen Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit. Die Kleinrösterei hat sich auf traditionelles Handwerk und fairen Handel spezialisiert und bietet Kaffees, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch durch ihre Herkunft und Herstellung.
Das Angebot
- Nachhaltige Röstung: Traditionelle Trommelröstung in kleinen Chargen für optimale Qualität.
- Fairer Handel: Kaffee aus Direct Trade, um Produzenten fair zu entlohnen.
- Spezialitätenkaffee: Ausgesuchte Bohnen aus nachhaltigem Anbau in den besten Regionen der Welt.
- Mobiler Barista-Service: Flexibel und umweltfreundlich.
- Zubehör: Hochwertige und langlebige Utensilien für bewusste Kaffeeliebhaber.
Lage & Ambiente
Das Röstwerk liegt in Dornbirn, die für ihre Innovationskraft und ihren Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Die Rösterei strahlt durch ihr traditionelles Design und die handwerkliche Einrichtung eine einladende Atmosphäre aus. Ein besonderes Highlight ist das mobile Kaffeefahrrad, das von März bis September regelmäßig auf dem Stadtmarkt in Dornbirn anzutreffen ist. Dort können Besucher die Leidenschaft und Expertise der Betreiber hautnah erleben und den außergewöhnlichen Kaffee genießen.
Unbedingt probieren
- Harmonisch: Espresso Classic.
- Säurearm: Jahe Wildkaffee.
- Vollmundig: Caffè Crema.

Röstwerk Dornbirn
- Preis: €
- Adresse Röstwerk: Dr. Anton-Schneider-Straße 28/H, 6850 Dornbirn
- Adresse mobiles Kaffeefahrrad: Stadtmarkt Dornbirn
- Website: Röstwerk
- Öffnungszeiten:
Das mobile Kaffeefahrrad ist vom März bis September jeden Samstag beim Stadtmarkt Dornbirn zu finden.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.