Vollspaltenskandal: VGT protestiert österreichweit vor Landwirtschaftskammer

Die Tierschützer vom VGT protestieren gegen Vollspaltenböden ohne Stroh in österreichischen Schweinemast-Betrieben. Die letzte Aufdeckung eines entsprechenden Skandals mit Berger-Schinken in Sieghartskirchen hat nun das Fass für die Tierschützer zum Überlaufen gebracht. Daher fanden am Mittwoch österreichweit Tierschutzdemonstrationen und -proteste statt. Auch der VGT Vorarlberg protestierte am Vormittag vor der Landwirtschaftskammer in Bregenz.
"Wo man in Schweinebetriebe schaut, sieht man Vollspaltenböden ohne Stroheinstreu, alles verdreckt voller Parasiten, abgebissene Schwänze und Ohren, Wunden am Körper, geschwollene Gelenke, rot entzündete Augen, ständig hustende Tiere und tote Schweine", so der VGT. Von einer tierschutzkonformen Haltung sei man in Österreich weit entfernt.
"Wie oft sollen noch katastrophale Zustände in Schweinefabriken aufgedeckt werden, bis die Politik reagiert?", fragt der VGT.
Stroh statt Beton
Die kürzlich veröffentlichten Fotos und Videos aus einem österreichischen Schweinemast-Betrieb stoßen nicht nur Tierschützern sauer auf. Vorne 200 Tiere, gefolgt von zwei riesigen Hallen mit - so der VGT - schrecklichen Zuständen und gut 2500 Tieren dahinter. Für den Verein gegen Tierfabriken bringen diese Zustände das Fass zum Überlaufen - vor allem da die Landwirtschaftskammer laut Jahresbericht im EU-Vergleich einen der führenden Plätze im Tierschutz einnimmt.
Das stimme so nicht, ist sich der VGT sicher. In der Mastschweinehaltung sei Österreich in der EU am allerletzten Platz.
Vollspaltenboden sollen verboten werden
Die Tierschützer fordern daher ein Verbot des Vollspaltenbodens und einen verpflichtenden Stroheinstreu ganz nach der Devise "Stroh statt Beton".
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.