In Vereinen seien alle Bevölkerungsschichten vereint und pflegen gemeinsame Hobbys und freundschaftliche Kontakte. Dabei könne vor allem das Engagement vieler Ehrenamtlicher nicht hoch genug eingeschätzt werden. “Ohne deren Einsatz wäre die vielfältige erfolgreiche Vereinsszene in unserem Land nicht denkbar. Vorarlberg ist hier im Besitz einer Ressource, um die uns viele Länder beneiden”, sagte Wallner. Auch die engagierte Jugendarbeit vieler Vereine sei für die gesellschaftliche Entwicklung Vorarlbergs von großer Bedeutung.
Die Schützengilde Frastanz wurde 1841 mit 20 Mitgliedern gegründet. Heute hat der Verein 103 Mitglieder im Alter von zehn bis 94 Jahren. Zahlreiche Pokale von nationalen und internationalen Wettbewerben dokumentieren eine erfolgreiche sportliche Geschichte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.