Der Wirtschaftswissenschaftler und Grünenpolitiker Alexander Van der Bellen sprach bei den 13. Caritasgesprächen zu den Themen Schuld und Verantwortung. Mit Blick auf die Politik warnt er hier vor allem vor einem Scheitern der EU, ökonomisch gesehen wäre eine Rückkehr zu den Nationalstaaten ein Fehler. Doch nicht nur die Wahlerfolge der nationalistischen Parteien, die sogenannten “jungen Rechten”, bedrohen aus seiner Sicht die Europäische Union. Auch der Europäische Rat, der Zusammenschluss der Regierungschefs, bedrohe mit seinem Nationaldenken und Machteinfluss die Zukunft der Union.
Kandidatur weiter unklar
Zu seiner diskutierten Kandidatur will sich Van der Bellen noch nicht äußern. Üblicherweise gebe man erst im Jänner eine Teilnahme beim Wettkampf um das höchste Amt der Nation bekannt. Er verstehe daher die Eile aller in dieser Sache nicht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.