Der Siebentages-Schnitt erhöhte sich mit diesem Rekordwert für diesen Wochentag so auf 39.510, die Sieben-Tages-Inzidenz auf 3.079,9 Fälle auf 100.000 Einwohner und liegt damit wieder über 3.000.
Infektionsbeschleuniger
Die Öffnungsschritte wirkten als "Infektionsbeschleuniger", vorigen Samstag wurden noch 31.289 neue Infektionen und 289.414 aktive Fälle gezählt, inzwischen sind es 373.314, ein Anstieg von fast 30 Prozent in sieben Tagen. Weniger drastisch fiel die Zunahme bei den Krankenhauspatienten aus, 2.754 Personen und am Samstag gemeldet, vor einer Woche waren es noch 2.547 gewesen, was einen Anstieg von rund acht Prozent bedeutet. Die Zahl der Intensivpatienten ist im selben Zeitraum um zehn Prozent oder um 21 auf 181 Menschen zurückgegangen.
Siebzehn Todesfälle gab es seit gestern, im Sieben-Tages-Schnitt waren es täglich 27,7 und ins Summe 194 Todesfälle in einer Woche. Insgesamt hat die Covid-19-Pandemie seit Ausbruch 15.180 Tote in Österreich gefordert.
5.198 Impfungen sind am Freitag durchgeführt worden, davon waren 468 Erststiche. 69,4 Prozent der Österreicher verfügen über einen gültigen Impfschutz, damit ist dieser Anteil rückläufig: vorigen Samstag waren es noch 69,9 Prozent. Bei der Altersgruppe über 55 Jahren liegt der Impfschutz jedoch jenseits der 80 Prozent, bei den 75- bis 84-Jährigen bei 88,2 Prozent und bei der Gruppe 85plus bei 85,4 Prozent. Für Kinder bis elf Jahre werden 14,2 Prozent ausgewiesen.
(APA/VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.