Im Rahmen der Langen Nacht der Museen am 03. Oktober öffnet die Sonderausstellung Tabak und Jagd in Frastanz ihre Tore. Erstmals findet die Sonderausstellung mit den Tabakutensilien aus Wien in der Vorarlberger Museumswelt statt.
Die Ausstellung zeigt rund 150 Objekte und Bilder aus der tabakhistorischen Sammlung von Austria Tabak/Japan Tobacco International. Komplettiert wird die Sonderausstellung durch 40 Tabakutensilien mit Jagdmotiven aus der Tabakausstellung Frastanz. Durch die Ausstellungsstücke wird die Verbindung von Jagd und Tabakgenuss in ihrer Vielfalt anschaulich illustriert.
Kaiser Franz Josef rauchte bei der Jagd
Zu Zeiten der Monarchie gehörte die Pfeife zur Ausstattung des Jägers – unabhängig von Stand und Würden. So soll auch Kaiser Franz Josef, obwohl er eigentlich Zigarrenraucher war, auf der Jagd stets die zur Tracht passende Pfeife getragen haben. Einer Anekdote zufolge wurde er daraufhin von einem Holzschläger für einen gewöhnlichen Jäger gehalten und von ihm nach Feuer gefragt. Der leutselige Monarch soll daraufhin selbst einen Buchenschwamm entzündet und dem Holzhacker Feuer gegeben haben.
Bis 01. November geöffnet
Die Rauchaccessoires mit Jagdmotiven, die zum Großteil aus Wien stammen, sind bis 01. November 2009 in der Vorarlberger Museumswelt in Frastanz zu sehen. Neben der Sonderausstellung dokumentiert die Dauerausstellung im Rathaus Frastanz vor allem die lokale Tabakgeschichte. Im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert war der Tabakanbau neben der Viehzucht in der Walgaugemeinde ein Haupterwerbszweig. Tabacco di Frastanza wurde damals bis nach Mailand, ins Elsass und die Schweiz verkauft.
Öffnungszeiten:
Die Sonderausstellung Tabak und Jagd in der Vorarlberger Museumswelt in Frastanz ist von 03. Oktober bis einschließlich 01. November 2009 geöffnet.
Samstag, 03. Oktober, 18.00 01.00 Uhr Lange Nacht der Museen
Nach der Langen Nacht der Museen:
Sonntag, 10.00 15.00 Uhr
Mittwoch & Donnerstag, 17.00 21.00 Uhr
Führungen nach telefonischer Vereinbarung unter 0043/(0)5522/51534-12.
Die Dauerausstellung im Rathaus Frastanz ist wöchentlich von Montag bis Freitag, von 08.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.