Soldat in Wiener Neustadt erschossen: Das Ergebnis des Schuss-Gutachtens

Die Ergebnisse des Gutachtens sollen sich laut einem Medienbericht des "Kurier" mit den bisherigen Resultaten der Erhebungen decken. Der 20-Jährige war von seinem 54 Jahre alten Vorgesetzten aus einer Pistole erschossen worden. Der junge Mann starb laut Obduktionsergebnis durch einen Brustdurchschuss. Aus der Dienstwaffe des 54-Jährigen wurde laut dem Medienbericht drei Mal gefeuert. Die anderen beiden Kugeln sollen im Wachlokal eingeschlagen haben. Mit dem Sturmgewehr des 20-Jährigen wurde demnach nicht geschossen.
Offizier vom Tag soll Soldaten aus Notwehr erschossen haben
Der Offizier vom Tag soll versucht haben, den 20-Jährigen nach einem Streit zu beruhigen. Der Grundwehrdiener soll mit dem Lauf des Sturmgewehrs auf den 54-Jährigen eingeschlagen und die Waffe auf seinen Vorgesetzten gerichtet haben. Der Soldat sagte aus, dass er verletzt am Boden liegend einen Schuss in Notwehr auf den über ihn gebeugten Rekruten abgab, hieß es in dem Medienbericht. Dies decke sich auch mit dem Schießgutachten sowie mit dem Obduktionsergebnis. Demnach verlief der Schusskanal von unten in einem etwa 45 Grad aufsteigenden Winkel. Laut der Rekonstruktion erfolgte die Schussabgabe "gegen den stehenden Rekruten aus einer am Boden liegenden Position", hieß es.
Geringe Konzentration von Drogen in Blut des Erschossen gefunden
Laut einem toxikologischen Gutachten hat der 20-Jährige in den Wochen vor dem Dreikönigstag Cannabis, Ecstasy und Antidepressiva konsumiert. Am Morgen des 6. Jänner soll er aufgrund der geringen Konzentration laut dem Medienbericht nicht davon beeinträchtigt gewesen sein.
Ausgegangen wird von einer Notwehrsituation. Der 54-Jährige befindet sich auf freiem Fuß.
"Es wird derzeit geprüft, ob die bisherigen Ermittlungsschritte ausreichen oder ob weitere, etwa eine Tatrekonstruktion, notwendig sind", bestätigte Markus Bauer, Sprecher der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt, am Dienstag auf APA-Anfrage den Onlinebericht. Zum Inhalt des Gutachtens äußerte sich Bauer nicht.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.