Regio Bregenzerwald unterstützt Spitalsreform des Landes
Für Moosbrugger-Petter ist die Reform ein notwendiger Schritt, um das Gesundheitssystem langfristig stabil und leistungsfähig zu halten. "Die Reform gibt unserer Region langfristige Planungssicherheit und stärkt das Vertrauen in eine hochwertige medizinische Versorgung", so die Obfrau.
Gerade für Regionen wie den Bregenzerwald seien Verlässlichkeit und klare Strukturen besonders wichtig. Durch die geplante Schwerpunktbildung und die Bündelung medizinischer Kompetenzen werde das System nicht nur effizienter, sondern auch transparenter und moderner gestaltet, so die Regio Bregenzerwald in einer Aussendung.
"Versorgung auch künftig gesichert – besonders an drei Standorten"
Moosbrugger-Petter verweist auf die Bedeutung der Reform für die regionale Bevölkerung: "Die Menschen im Bregenzerwald können sich darauf verlassen, dass sie auch künftig bestmöglich versorgt werden – im Besonderen an den Standorten Bregenz, Dornbirn und Hohenems, aber natürlich auch an allen anderen Spitalsstandorten im Land."
Moosbrugger-Petter betont: Es geht nicht nur um einzelne Maßnahmen, sondern um ein stabiles Gesundheitswesen, das langfristig funktioniert.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.