Regelmäßige Kaffeetrinker schlafen durch Koffein nicht schlechter

Allerdings reduziert das Aufputschmittel das Volumen an grauer Substanz, also der Nervenzellen, im Gehirn.
Studie unter zwanzig jungen Gewohnheits-Kaffeetrinkern
Das schweizerisch-österreichische Forschungsteam unter Leitung der Universität Basel rekrutierte zwanzig junge, gesunde und regelmäßige Kaffeetrinker für die Studie. Während zehn Tagen schluckten die Teilnehmenden zweimal täglich eine Koffeintablette, die darauffolgenden zehn Tage ein Placebo.
Anhand von Hirnstrommessungen im Schlaflabor zeigte sich demnach, dass die Probanden in beiden Fällen gleich tief schliefen. Das berichten die Forschenden im Fachmagazin "Cerebral Cortex", wie die Uni Basel am Montag mitteilte.
Graue Substanz wird im Gehirn bei Koffein-Verzicht größer
Aber die Hirnscans, die die graue Substanz abbildeten, offenbarten einen Unterschied: Nach zehn Tagen Koffeinabstinenz war das Volumen der grauen Substanz größer als nach zehn Tagen mit dem Wachmacher. Das zeigt allerdings, dass die Veränderungen in der Hirnstruktur temporär sind. Die graue Substanz regeneriert sich wieder, wenn auf Koffein verzichtet wird.
So schließt die Letztautorin der Studie, Carolin Reichert von der Uni Basel, dass die Ergebnisse nicht zwingend bedeuten würden, dass Koffeinkonsum negative Auswirkungen auf das Gehirn hätten. "Aber offensichtlich verändert der alltägliche Koffeinkonsum unsere kognitive Hardware, was zumindest Anlass für weitere Studien geben sollte."
Die Ergebnisse der Studie im Detail lesen Sie hier.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.