AA

Rechtsabbiegen bei Rot - Für Radfahrer bald erlaubt

Rechtsabbiegen bei Rot wird für Radler erlaubt - Allerdings muss man vorher stehenbleiben.
Rechtsabbiegen bei Rot wird für Radler erlaubt - Allerdings muss man vorher stehenbleiben. ©Canva
Ab 1. Oktober 2022 dürfen Radfahrer im Straßenverkehr deutlich mehr als bisher. Unter anderem auch Rechtsabbiegen bei Rot.
Nebeneinander Radfahren - Bald öfter
Neue Regeln für Radler und Passanten

Die Novelle sieht vor, dass künftig beim Radverkehr unter anderem Rechtsabbiegen bei Rot bei einem grünen Zusatzschild ebenso erlaubt wird wie Geradeausfahren bei T-Kreuzungen. In jedem Fall muss man dabei vor der Weiterfahrt kurz anhalten.

Durch die vom Ministerrat abgesegnete Neufassung der Straßenverkehrsordnung soll Radfahren und auch Zufußgehen sicherer und attraktiver werden.

ÖAMTC warnt

Dass, wie in der aktuellen Straßenverkehrsnovelle angedacht, manche rote Ampel von Radfahrern ignoriert werden kann, werde gerade von radfahrenden Kindern missinterpretiert werden, warnt Jürgen Wagner vom ÖAMTC vor Risiken der neuen Regelung.

Nebeneinander Radfahren

Eine weitere signifikante Änderung für Radfahrer in der Straßenverkehrsordnung betrifft das Nebeneinanderfahren zweier Radler im gemischten Verkehr, das ab Herbst deutlich öfter erlaubt und möglich sein wird.

Mehr Nebeneinanderfahren und Rechtsabbiegen bei Rot für Radfahrer - Die Kommentarfunktion ist für Ihre Meinung zu diesen kontroversiellen Neuerungen da.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Rechtsabbiegen bei Rot - Für Radfahrer bald erlaubt