Prozess um angebliche Eizellenverwechslung "zu Ende"

Von: Christiane Eckert
Lange wurde verhandelt, viele Fachärzte, Biologen, medizinisches Personal, Parteien und EDV-Experten befragt. Nun wurde noch ein Gutachten zur medizinischen Dokumentation des Institutes, das sich auf Reproduktionsmedizin spezialisiert hat, eingeholt.
Als nächster Schritt kommt das Verfassen des Urteils. Dies wird Richterin Sieglinde Stolz schriftlich tun. Danach wird es Klägerin und Beklagtem zugeschickt. Heute war der letzte Verhandlungsdurchgang, zumindest am Landesgericht in Feldkirch. Die einstige Patientin kam heute noch einmal persönlich.
Komplizierte Materie
Die Frau klagte zum einen auf Herausgabe von zwei Eizellen, die sich ihrer Vermutung nach noch im Besitz des Institutes befinden. Zum anderen gab sie an, psychisch zu leiden, weil sie glaubt, dass unter Umständen ihre Eizellen einer fremden Frau eingesetzt wurden. Im Verfahren kreisten die Fragen immer wieder um das komplizierte Prozedere einer künstlichen Befruchtung. Nun ist nurmehr die Entscheidung des Gerichtes ausständig, die schriftlich und nicht öffentlich ergehen wird.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.