Polizei verstärkt Präsenz bei Veranstaltungen zu Weihnachten

Aufgrund von Aufrufen terroristischer Akteure in ganz Europa, insbesondere rund um den 24. Dezember, Angriffe auf christliche Veranstaltungen zu verüben, haben die Sicherheitsbehörden die entsprechenden Schutzmaßnahmen im öffentlichen Raum in Wien und den Bundesländern verstärkt.
Polizei verstärkt bei christlichen Veranstaltungen und Weihnachtsmärkten im Einsatz
Dabei liegt der Fokus vor allem auf gefährdeten Orten und Objekten, die verstärkt überwacht werden. Die Anpassung der Schutzmaßnahmen erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Veranstaltern und Betreibern entsprechender Einrichtungen. Diese Vorsichtsmaßnahmen dienen der Sicherheit der Menschen in Österreich. Die Gestaltung der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen rund um die Weihnachtsfeiertage liegt naturgemäß hauptsächlich in der Verantwortung der Landespolizeidirektion Wien, als österreichische Bundeshauptstadt.
Während der kommenden Weihnachtsfeiertage werden verstärkte polizeiliche Vorkehrungen ergriffen, insbesondere im Bereich des Streifen- und Überwachungsdienstes. Dabei kommen sowohl zivile als auch uniformierte Einsatzkräfte zum Einsatz, die mit besonderer Ausrüstung und Langwaffen ausgestattet sind. Die polizeiliche Aufmerksamkeit liegt vor allem auf Kirchen und religiösen Veranstaltungen, insbesondere Gottesdiensten, sowie auf Weihnachtsmärkten. Die konkreten Maßnahmen werden je nach Bedarf festgelegt und können gegebenenfalls auch Zutrittskontrollen umfassen. Besucherinnen und Besucher von Veranstaltungen und Gottesdiensten werden gebeten, einen Lichtbildausweis mitzuführen und mehr Zeit einzuplanen als üblich.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.