AA

Pipeline Bregenz: So ist der aktuelle Stand am See

Die Arbeiten an der Pipeline gehen gut voran.
Die Arbeiten an der Pipeline gehen gut voran. ©VOL.AT/Mayer
Mirjam Mayer (VOL.AT) mirjam.mayer@russmedia.com
Die Arbeiten an der Pipeline in Bregenz gehen gut voran. Bis Mitte Ende April soll sie wieder provisorisch freigegeben werden.

Seit Oktober wird der ufernahe Bereich der Pipeline umgestaltet. Die Arbeiten gehen gut voran. "Wir sind mit dem Baufortschritt sehr zufrieden, mittlerweile wurden die ersten Betonfertigteile versetzt und der Glasschaumschotter eingebaut", erklärt die Stadt Bregenz auf VOL.AT-Anfrage. "Parallel dazu wurden die Brückenbauwerke fertiggestellt und es wurde mit der Ausgestaltung des Flachufers begonnen."

Verkehrsfreigabe noch im Frühjahr

Auch mit dem Baufortschritt zeigt man sich "sehr zufrieden". "Die zeitkritischen Bauarbeiten sind, wie etwa das Schlagen der Spundwände, abgeschlossen oder liegen genau im Zeitplan", so die Kommunikation der Stadt. Der Geh- und Radweg könnte bald schon fertig gestellt sein. "Wir gehen davon aus, dass wir bis Ende März mit dem Versetzen der Fertigteile fertig sind und wir die Pipeline bis Mitte /Ende April wieder, wenn auch nur provisorisch, für den Verkehr freigeben können."

Betreten der Baustelle gefährlich

Die für die Zeit der Neugestaltung eingerichtete Umleitung für Fußgänger und Radfahrer wird gut angenommen. "Es sind keine neuen Beschwerden über die Umleitung bekannt", heißt es vonseiten der Stadt. Man müsse jedoch nochmals darauf hinweisen, dass es sich hier um eine Baustelle handelt und das illegale begehen der Baustelle sehr gefährlich sei.

(VOL.AT)

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pipeline Bregenz: So ist der aktuelle Stand am See