Öffi-Anbindung nach Wien soll für Pendler verbessert werden

Mittlerweile hat die Zahl derer, die jeden Tag aus den umliegenden Bundesländern nach Wien kommen um zu arbeiten, fast die Marke von 500.000 erreicht (2012 waren es noch 400.000). Mehr als die Hälfte davon fährt mit dem Auto. Die Grünen gehen davon aus, dass viele Menschen auf das Auto verzichten würden, wenn die Öffi-Anbindung besser wäre.
Dichtere S-Bahn-Intervalle
Auf den Außenästen der Schnellbahn wollen die Grünen zur Hauptverkehrszeit Intervalle von 15 Minuten ermöglichen. Konkret geht es Medienberichten zufolge um die Linien S3, S7, S10 und S50.
Neue Linien nach Wien
Neben der Verdichtung der S-Bahn-Intervalle wünscht sich die Partei neue Schnellstraßenbahn-Linien nach Vorbild der Badner Bahn. Angedacht sind Linien nach Groß-Enzersdorf, Schwechat und Wolkersdorf. Die Opposition in Wien hingegen fordert eine Verlängerung der U-Bahn nach Niederösterreich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.