ÖAAB-Regionsgruppe "am Kumma" gegründet!

Vor rund 60 Anwesenden fand im Foyer der Kulturbühne “AmBach” die Gründungsversammlung der ÖAAB-Regionsgruppe “Am Kumma”, bestehend aus den
ÖAAB-Ortsgruppen der Kummenberggemeinden Altach, Götzis, Koblach und Mäder, statt.
Dabei wurde der Obmann des ÖAAB-Götzis, Erich Gruber, mit großer Mehrheit zum neuen Obmann gewählt.
Gruber bedankte sich bei den Anwesenden für das große Vertrauen und betonte, dass das
Zusammenwirken im Rahmen der Kummenregion eine wichtige Aufgabe der neuen ÖAABRegionsgruppe sei. “In der heutigen Zeit ist es unerlässlich, dass man über die
Gemeindegrenzen hinaus kooperiert. So kann man Synergien besser nutzen und
gemeinsame Ziele besser vertreten,” betonte der neugewählte Obmann.
Auf politischer Ebene wird dies bereits im Rahmen des Regionalentwicklungskonzeptes “am Kumma” vorgezeigt. “Wir erwarten uns von dieser Zusammenarbeit interessante Impulse. Künftig werden Veranstaltungen gemeinsam organisiert und durchgeführt, seien es Vorträge und Diskussionen oder Betriebsbesichtigungen,” so Gruber weiter. Vom neugewählten Obmann wurde weiters betont, dass die Grundsätze des ÖAAB – Personalität, Solidarität und Subsidiarität – bei der tagspolitischen Arbeit besonders deutlich gemacht werden sollen.
Auch ÖAAB-Landesobmann KO Rainer Gögele zeigte sich erfreut über die Neugründung der Regionsgruppe. Ziel sei, in Zukunft auch im ÖAAB gemeinsam aufzutreten und wichtige Anliegen und Projekte in der Region voranzutreiben.
Das Vorstandsteam der ÖAAB-Regionsgruppe “am Kumma” besteht neben Gruber aus dem Stellvertreter Michael Fitz, Sigi Österle (Schriftführer), Martin Herburger (Kassier), Alois Scheier und Kurt Bertel (Organisationsreferenten), LAbg. Bgm. Werner Huber, Bgm.
Gottfried Brändle, Bgm. Fritz Mayerhofer und KO Rainer Gögele (als ranghöchste
Gemeindepolitiker), den Beiräten Manfred Handle, Anita Handle und Wolfgang Türtscher und den Finanzprüfern Werner Hug und Otto Fend.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.