AA

Nova Rock 2023: Abreise vom Festivalgelände im Burgenland

Nova Rock 2023 (rechts ein Foto vom Freitag): Abreise begonnen.
Nova Rock 2023 (rechts ein Foto vom Freitag): Abreise begonnen. ©Canva, APA/FLORIAN WIESER (Symbolbilder)
Der Sonntagvormittag hat beim Nova Rock Festival im Burgenland den Startschuss für die Abreise gebracht.
Abschluss mit Falco-Tribute, Ärzten
Bilder vom Nova Rock Festival

Beim Nova Rock Festival in Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) hat am Sonntagvormittag die Abreise begonnen. Nach und nach verließen die Besucher - insgesamt waren es 200.000 - die Pannonia Fields, auf denen sie in den vergangenen vier Tagen auch bei Regen und Gatsch gefeiert haben. Die Einsatzorganisationen zeigten sich auf APA-Anfrage mit dem eher ruhigen Ablauf des Festivals zufrieden.

ÖAMTC verzeichnete rund 500 Einsätze

Der ÖAMTC verzeichnete insgesamt rund 500 Einsätze. Häufig mussten Fahrzeuge aufgrund des Schlechtwetters geborgen oder abgeschleppt werden, sagte eine Sprecherin. Aber auch verlorene Autoschlüssel riefen die Pannenhelfer auf den Plan. Teilweise wurden laut Verkehrsclub sogar Scheibtruhen wieder auf Vordermann gebracht.

Die Polizei war vor allem bei gestohlenen Handys und Taschen im Einsatz, aber auch bei Körperverletzungen, berichtete ein Sprecher. Insgesamt sei das Festival recht ruhig geblieben.

Verkehrskonzept nach Nova Rock 2022 erstellt

Als durchaus hilfreich entpuppte sich das neue Verkehrskonzept, das nach dem verregneten Festival im Vorjahr erstellt worden war. An- und Abreise sollten dadurch auch bei Schlechtwetter schneller vonstattengehen.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Nova Rock 2023: Abreise vom Festivalgelände im Burgenland