Nova Rock 2023: Abschluss mit Falco-Tribute und Ärzten

200.000 Fans haben heuer das Nova Rock an vier Tagen besucht und bei instabiler Wetterlage gefeiert. "Man kann vor diesem Publikum nur den Hut ziehen, auch vor den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern", sagte Veranstalter Ewald Tatar. Die Ärzte spielten zum Abschluss auf der Hauptbühne eine Show die, na ja, genau das war, was man von dem deutschen Trio erwartet: jede Menge Punk, Fun, Hits und witzige Wortduelle. "War es urleiwand?", fragte Farin Urlaub. "Ja", schallte es zurück.
Nova Rock 2023 mit Ärzten
Die Berliner eröffneten das mehr als zweistündige Set mit "Westerland", jede Menge Ärzte-Klassiker wie "Deine Schuld", "Unrockbar" und "Schrei nach Liebe" wurden geboten. Bela B stellte die Gruppe vor: "We are the best band in the world. Sometimes humormäßig very low, low zero." Kollege Urlaub übte sich unterdessen im Wienerischen und monierte, dass sie ausgerechnet in einem Wiener Kaffee freundlich bedient worden seien. Schräges wie "Dauerwelle vs. Minipli" durfte nicht fehlen, Unterhaltung pur, politisch unkorrekt mit Augenzwinkern.
Parallel dazu versorgten Nightwish ihre Fans auf der Red Stage mit Symphonic-Metal, bis das Falco-Tribute nach Mitternacht den endgültigen Schlusspunkt setzte. Zunächst sang ein virtueller "Falke", begleitet von seiner Originalband, alleine "Out Of The Dark", bei "Wiener Blut" übernahm Roman Gregory die Vocals. Später sangen auch Ana Milva Gomes, Tini Kainrath oder Johannes Krisch, manchmal im Duett mit der Poplegende. Zum "Amadeus" gaben sich alle die Ehre.
Nova Rock als Anfang
Ein Publikumsmagnet war am Nachmittag die US-Crossovergruppe Hollywood Undead, gefolgt von den Broilers. Die Freude auf diesen Auftritt war Sänger Sammy Amara und Bassistin Ines Maybaum zuvor im APA-Talk ins Gesicht geschrieben gewesen. "Wir hatten ja quasi ein halbes Jahr Pause", so Amara. Unter dem Motto "Niemand wird zurückgelassen" tourt die Punkband aus Düsseldorf im Sommer durch Clubs, außerdem stehen sechs Festivals an, das Nova Rock machte den Anfang. "Wir versuchen derzeit, alte Songs neu zu integrieren, wir ändern jeden Tag ganz viele Lieder im Programm", erzählte der Sänger.
Dem Publikum auf den Pannonia Fields zollten die Musiker Respekt. "Wind und Wetter, erst Regen und Schlamm, dann Hitze - und trotzdem noch die Kraft zu haben, so abzugehen, das ist großartig", betonte Ines. "Das ist ein Bootcamp", schmunzelte Amara. "Wir haben das früher auch gemacht." Aber jetzt müsse man "mit den Kräften haushalten", ergänzte die Bassistin. "Trotzdem benehmen wir uns nach der Show manchmal wie kleine Kinder, aber erst nach der Show", scherzten die beiden. Konkrete Pläne für ein neues Broilers-Album gebe es übrigens derzeit keine: "Ganz entspannt, jetzt touren wir erst mal, dann schauen wir weiter."
Ville Valo, der finnische Charakterkopf, früher mit seiner Band HIM ein großes Kaliber, tourt mit dem als VV veröffentlichten Debüt "Neon Noir", vergaß aber nicht auf alte Hits. In schöner Abfolge neuer Song, alter Song ging es durch ein ziemlich lautstark in den Himmel geblasenes Set, das in erster Linie von Valos Charme lebte - leider bekam das nur ein recht kleines Publikum mit. Da gab es bei der britischen Metalcore-Band Architects schon deutlich mehr Zuspruch: Sänger Sam Carter bot mit seinen Kollegen eine solide Show für Anhänger harter Kost, dabei so manch feingeistigen Part nicht verschmähend, während die Breakdowns genüsslich zelebriert wurden.
Nova Rock 2024
Für das kommende Jahr ist nicht nur bereits der Termin des Nova Rock fixiert, auch Early-Bird-Tickets können bereits gekauft werden. Die nächste Festivalausgabe ist von 13. bis 15. Juni 2024 angesetzt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.