AA

Norris und Piastri in Las Vegas nachträglich disqualifiziert

McLaren wird wegen technischer Verstöße disqualifiziert.
McLaren wird wegen technischer Verstöße disqualifiziert. ©APA/AFP
Beim Formel-1-Grand-Prix in Las Vegas kam es zu einem dramatischen Wendepunkt im WM-Kampf. Die McLaren-Piloten Lando Norris und Oscar Piastri wurden rund vier Stunden nach Rennende disqualifiziert.
WM-Führung in Gefahr? McLaren droht Disqualifikation

Wie aus der offiziellen FIA-Mitteilung hervorgeht, unterschritten die Bodenplatten an beiden McLaren-Fahrzeugen die vorgeschriebene Mindestdicke von neun Millimetern: An der Vorderseite waren sie jeweils um 0,12 Millimeter, an der Rückseite um 0,07 Millimeter zu dünn.

Der Weltverband betonte, dass der Regelverstoß unabsichtlich erfolgt sei. Es habe keinen Hinweis darauf gegeben, dass McLaren die Vorschriften vorsätzlich umgehen wollte.

Zweiter Platz von Norris annulliert

Norris, der das Rennen auf dem zweiten Platz beendet hatte, verlor damit nicht nur sein Podium, sondern auch wichtige Punkte im Titelkampf. Auch Teamkollege Piastri, der als Vierter gewertet wurde, wurde aus der Ergebnisliste gestrichen. Die Disqualifikation erfolgte um 1.41 Uhr Ortszeit, nachdem der technische Delegierte die Unregelmäßigkeiten gemeldet und die Rennkommissare den Entscheid getroffen hatten.

Verstappen rückt WM-Spitze näher

Der große Profiteur der Entscheidung ist Titelverteidiger Max Verstappen. Der Red-Bull-Pilot gewann das Rennen auf dem Las Vegas Strip Circuit souverän und liegt in der Fahrerwertung nun nur noch 24 Punkte hinter Norris. Zwei Rennen vor Saisonende ist der Titelkampf damit wieder völlig offen. Piastri, der nun punktgleich mit Verstappen liegt, hat nur noch rechnerische Chancen.

Verstappen zeigte sich nach dem Rennen rundum zufrieden. "Es hat gut funktioniert. Wir konnten ein bisschen mehr pushen, das Auto hat wirklich gut funktioniert", analysierte der vierfache Weltmeister. Bereits vor dem Entscheid hatte er sich kämpferisch gezeigt: "Es ist noch immer ein riesiger Abstand, aber wir versuchen immer, das Maximum herauszuholen. In Abu Dhabi werden wir sehen, wo wir stehen."

Unmittelbar nach dem Rennen noch Gelassenheit bei Norris

Nach dem Rennen zeigte sich Norris zunächst entspannt. Trotz eines Patzers beim Start hatte er das Rennen solide auf Platz zwei beendet. "Ich habe Max den Sieg überlassen", sagte er scherzhaft nach einer gemeinsamen Fahrt im Lego-Cadillac mit Schauspieler Terry Crews zum Bellagio-Hotel. "Platz zwei ist ein gutes Resultat und deshalb bin ich zufrieden. Ich bin nicht zu sehr enttäuscht."

Die Enttäuschung folgte wenig später mit der offiziellen Entscheidung der Rennkommissare. Das McLaren-Team zeigte sich überrascht, betonte aber ebenfalls, dass der Verstoß nicht absichtlich passiert sei.

Vergleichbare Fälle in dieser Saison

Bereits in dieser Formel-1-Saison kam es zu ähnlichen Entscheidungen: Lewis Hamilton wurde in China disqualifiziert, Nico Hülkenberg in Bahrain – jeweils wegen desselben Verstoßes an der Bodenplatte. Die FIA verweist in solchen Fällen auf klare technische Vorgaben, die ausnahmslos gelten.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Formel 1
  • Norris und Piastri in Las Vegas nachträglich disqualifiziert