Nicht nervös: SPÖ gibt sich vor BP-Wahl gelassen
Die SPÖ will noch nicht an mögliche Konsequenzen nachdenken, sollte ihr Präsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer nicht in die Stichwahl kommen. Sämtliche Parteimitglieder, allen voran Obmann und Bundeskanzler Werner Faymann, verströmten trotz schlechter Umfragewerte am Freitag vor der Präsidiumssitzung Optimismus.
Für den Bundeskanzler ist der ehemalige Sozialminister, den die SPÖ ins Rennen geschickt hat, “jemand, dem man vertrauen kann, der zusammenführt”. Im Gegensatz zu anderen Kandidaten polarisiere Hundstorfer nicht. Was nach einer dennoch möglichen Wahlniederlage geschehe? Faymann: “Haben Sie schon einen Sportler gesehen, der vor einer Herausforderung dauernd drüber nachdenkt, wenn es nicht klappt?”
Auch SPÖ-Bundesgeschäftsführer Gerhard Schmid stimmte in den Chor der Optimisten ein: “Wir werden in den nächsten Stunden alles daran setzen, um noch das Beste herauszuholen.” Die aktuellen Umfragen würden zudem auf einem ganz geringen Sample beruhen, sagte Schmidt, der betonte, selbst Sozialwissenschafter zu sein. Aber auch eine mögliche Niederlage sieht er noch gelassen. “Es wird überhaupt keine Konsequenzen geben”, so Schmidt.
Wien-Bürgermeister Häupl: “Bin vom Grundsatz her Optimist”
Gelassen sieht auch Wiens Bürgermeister Michael Häupl dem Wahlsonntag entgegen. “Ich bin nicht nervös”, sagte er vor dem SPÖ-Präsidium, denn: “Ich bin vom Grundsatz her Optimist, da lebt es sich einfach viel leichter.” Wie seine Parteikollegen will Häupl nicht über drohende personelle Konsequenzen nach einer verlorenen Wahl nachdenken. “Wir verlieren miteinander, wir gewinnen miteinander”, gab er die Devise aus. Es werde jedenfalls keine Schuldzuweisungen geben.
Hundstorfers ehemalige Kollegen stellten sich ebenso hinter den SPÖ-Kandidaten. Für Infrastrukturminister Gerald Klug hat er einen engagierten Wahlkampf hingelegt. In der Regierung sei er der “Fels in der Brandung” gewesen. Auch Frauen- und Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek, Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser und Sozialminister Alois Stöger streuten Hundstorfer vor der Wahl Rosen.
(APA, Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.