AA
  • VOL.AT
  • Auf VN.AT

  • Steiniger Weg zur Energieautonomie

    21.07.2020 Ziele sind aber erreichbar, sagt eine Studie der FH.

    Der Bodensee und die Freiheit vor Corona

    21.07.2020 In den heimischen Bootshäfen herrscht wieder Betrieb fast wie in den guten alten Zeiten vor Corona.

    Deshalb ist der Bodensee ein starker Wirtschaftsraum

    21.07.2020 Im Performancevergleich von zehn österreichischen Seen liegt der Bodensee im Spitzenfeld.

    Wo in Hohenweiler ein Gebäude für 390.000 Euro verkauft wurde

    21.07.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wissenschaftspreis für Ebola-Forscher

    21.07.2020 Land würdigt Arbeit des in Japan tätigen Wolfurters Matthias Wolf.

    Deshalb ist für Sportminister Werner Kogler der 3-Länder-Marathon möglich

    21.07.2020 Ändern sich Coronazahlen nicht, gibt es laut Sportminister Hoffnung. ÖFB-Stadion als Kultstätte sieht Werner Kogler hingegen kritisch.

    Das sagt Gesundheitsexperte Fidler zur Maskenpflicht

    21.07.2020 Regierung lässt mit ihrer Eintscheidung weiter auf sich warten.

    Bürgerprotest gegen gefährlichen Schwerverkehr in Wohngebiet

    20.07.2020 Altacher Anrainern reichts. Sie planen Blockade gegen Lkw-Lawinen durch ihre engen Wohnstraßen.

    Süßer Nachwuchs für Feldkircher Wildpark

    20.07.2020 Die Babyfüchse Sina und Jana und Luchsweibchen Sana können jetzt im Wildpark Feldkirch bestaunt werden.

    Dornbirner Steinebach bekommt neues Restaurant

    20.07.2020 Im Fein7 Stuonobach sind ab sofort die Gastgeber Ulrike und Dominik Nerz an Bord.

    Weniger Wohnungen bewilligt

    20.07.2020 Coronakrise führte zu Rückgang im ersten Quartal: Längerfristige Folgen noch offen.

    Darum steht die Maskenpflicht vor dem Comeback

    20.07.2020 Regelung könnte heute beschlossen werden.

    Maskenpflicht ist in Nachbarländern eher die Regel

    19.07.2020 Von Bayern bis Italien gelten strengere Regeln.

    Schwierig bleibt es für Vorarlbergs Nachtleben

    19.07.2020 Seit Mitte Juni gilt in der Nachtgastronomie die Sperrstunde um 1 Uhr. Ansonsten sind die Aussichten düster.

    So denken die Liechtensteiner über FL.A.CH

    19.07.2020 Experte berichtet über die Stimmung vor der Abstimmung über S-Bahn am 30. August.

    So viel Müll wird in Vorarlberg achtlos weggeworfen

    19.07.2020 Littering verursacht in Vorarlberg jährlich Kosten in Millionenhöhe. Neuer Filmspot soll Bewusstsein schaffen.

    Reisetipp: Naturerlebnis Schwarzwald

    19.07.2020 Ausgedehnte Wälder, grandiose Fernsichten und romantische Täler machen den Schwarzwald attraktiv.

    Kulisse: Hohe Fluktuationsrate bei Dornbirner Pinken

    19.07.2020 Politik, Personen und Parteien: Die VN beleuchten in ihrer wöchentlichen Rubrik Hintergründe.

    Wo in Weiler ein Grundstück für 770.000 Euro verkauft wurde

    19.07.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Kick mit“ und sei willkommen: „Ma hilft“ unterstützt Jugendprojekt

    19.07.2020 Mädchen aus benachteiligten sozialen Verhältnissen spielen zusammen Fußball und mehr.

    Deshalb ist „Der Weiße Ring“ ein besonderes Berglauf-Erlebnis

    19.07.2020 Die Trailchallenge in Lech macht viele Läufer und Läuferinnen zu „Wiederholungstätern“.

    Kulisse: Überstundenrekord im Homeoffice hat ein Nachspiel

    18.07.2020 Politik, Personen und Parteien: Die VN beleuchten in ihrer wöchentlichen Rubrik Hintergründe.

    Wo in Lochau ein Gebäude für 800.000 Euro verkauft wurde

    18.07.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fühlen Sie sich von Strache betrogen, Herr Bitschi?

    18.07.2020 Der FPÖ-Chef spricht im VN-Sommergespräch über Rassismus, Corona und seine Mentoren.

    Kulisse: Empörung über NS-Vergleich im Rathaus Feldkirch

    18.07.2020 Politik, Personen und Parteien: Die VN beleuchten in ihrer wöchentlichen Rubrik Hintergründe.

    Neo-Unternehmerin Serap Kacin bewährte sich im Lebenskampf

    17.07.2020 Serap Kacin (41) überwand mehrere Schicksalsschläge. Als sie wieder gesund war, machte sie sich selbstständig.

    KUB-Kurator Sagmeister: Darum ist es eine Schande, die eigene Kunst nicht zu zeigen

    17.07.2020 Die Kunst sei da, man müsse sie nur sehen können und wollen.

    Vereine und Ehrenamt in Not

    17.07.2020 Neuer Infektionsfall in Bludenz. Betroffene musste ins Spital.

    Vizekanzler hält eine Art Teilamnestie bei Coronastrafen für möglich

    17.07.2020 Kogler sieht nun aber zuerst die Gerichte am Zug. Eine bundesweite Maskenpflicht in Supermärkten brauche es noch nicht.

    Diskussion um Ferienhaus im Schutzgebiet dauert an

    17.07.2020 Für Bauvorhaben in Klostertaler Natura-2000-Schutzgebiet liegen positive naturschutzfachliche Gutachten vor.

    Rechnungshof: Gemeindeinformatik soll Schadenersatz von Geschäftsführern fordern

    17.07.2020 Der Rechnungshofbericht sieht lang fehlende Kontrolle – und regt Schadenersatzklagen an.

    Stopp-Corona-App: Die Kontakte werden sichtbar

    17.07.2020 Verbesserungen bei der Anwendung: Bald sollen Kontakte des Vortags angezeigt werden.

    Rudi Dolezal: „Gute Filme kann man nur mit guten Künstlern machen“

    17.07.2020 Der Kultvideoregisseur hat Whitney Houstons Leben dokumentarisch begleitet. Seine erfolgreiche Doku wird nun erstmals auf Arte gezeigt.

    Der Gemeindeverbands-Chef am Bass

    17.07.2020 33 Jahre jung, Jurist, Musiker und bald Chef des Gemeindeverbands.

    Live um 11:30 Uhr: Die Abwesenheit regionaler Kunst in Vorarlberg

    17.07.2020 Digitaler VN-Stammtisch mit dem Kunsthistoriker und Ausstellungskurator Rudolf Sagmeister um 11:30 Uhr.

    Mensch in Vorarlberg der größte Artenbedroher

    17.07.2020 Der Inatura-Chefbiologe Klaus Zimmermann analysiert die Wildtierwelt des Landes.

    Das sind Vorarlbergs Sportler des Jahres 2019

    16.07.2020 Eva Pinkelnig, Alessandro Hämmerle, Desiree Bösch, Patrick Mohr und Benjamin Bildstein/David Hussl als Sportler des Jahres 2019 in Vorarlberg ausgezeichnet.

    So viele Coronastrafen gibt es in Vorarlberg

    16.07.2020 Meistens hat es jene getroffen, die keinen Abstand eingehalten haben.

    Das sagt Dornbirns Bürgermeisterin zum umstrittenen Grundstücksgeschäft

    16.07.2020 Stadtchefin nimmt beim digitalen VN-Stammtisch Stellung zur Causa.

    Neuinfektion im nur kurz coronafreien Bezirk Feldkirch

    16.07.2020 Gelassenheit statt Angst in Tourismusbetrieben.

    Bezirksgericht: Eine „rasende Furie“ im Alkoholrausch

    16.07.2020 Wenn sich mit dem Alkoholpegel ihre Wut steigerte, wurde trunksüchtige Frau äußerst angriffslustig.

    Wo in Lustenau ein Einfamilienhaus für 800.000 Euro verkauft wurde

    16.07.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Harte Drogen, Alkohol: Mimi sagt trotzdem Ja zum Leben

    16.07.2020 Mimi (39) geriet als Teenager in die harte Drogenszene. Heute will sie vom Alkohol loskommen.

    Nach dem Virus die Bakterien

    16.07.2020 Im Sommer sorgen Pneumokokken für Lungenentzündungen.

    Das bringt die neue Sozialhilfe

    16.07.2020 Beschlossene Regierungsvorlage bringt weniger zum Leben und mehr zum Wohnen.

    „Mein Fokus läge auf dem Bürgermeisteramt in Hard“

    16.07.2020 Als Gemeindewahlsieger würde Staudinger der Landespolitik Ade sagen und sich ausschließlich seinem Amt als Bürgermeister von Hard widmen.

    Lebensretterin mit zwölf: „Mama, Mama, ich habe ein Kind gerettet!“

    15.07.2020 Die zwölfjährige Jana bewahrte einen Vierjährigen im Waldbad Feldkirch vor dem Ertrinken.

    Alwin Schönenberger – der Vogelmensch

    15.07.2020 Seit über 40 Jahren beobachtet und schützt der 68-jährige Lauteracher die Vögel im Rheintal.

    Warum die Hagia Sophia bald wieder zur Moschee wird

    15.07.2020 Experte ortet Symbolpolitik Erdogans als Folge abnehmender Popularität.

    Krebshilfe und „Ma hilft“ sind ein Segen für viele Menschen

    15.07.2020 Die Vorarlberger Krebshilfe hat dank „Ma hilft“ noch mehr Möglichkeiten der Unterstützung.

    Natur pur im Garten wieder gefragt

    15.07.2020 Bei Martin Bereuter grünt, blüht, kreucht und fleucht es.

    Mit dem Euterballon nach Paris

    15.07.2020 Euterballon der Künstlerin Barbara Husar hat sich über Bregenz erhoben. Nächste Ziele sind europäische Städte.

    Wo in Österreich die meisten Erfinder anzutreffen sind

    15.07.2020 Vorarlberg liegt österreichweit auf Platz eins bei der Anzahl an Erfindungen pro Einwohner.

    Hickhack um Gestaltungsbeirat in Zwischenwasser

    15.07.2020 Franz Blümels Baupläne drohen an einer fehlenden Schüttung und dem Gestaltungsbeirat der Gemeinde zu scheitern. Das sorgt für Wirbel.

    Coronahilfen: Soviel wurden von den 28 Milliarden bislang ausbezahlt

    15.07.2020 Der Krisenbewältigungsfonds erlaubt der Regierung noch viel Spielraum.

    Warum Robert Schörgenhofer das Gefühl eines Freundschaftsspiels hatte

    14.07.2020 Der Fußball-Schiedsrichter spricht im VN.at-Interview über die Coronazeit und seine Zukunft als Beobachter.

    Umstrittenes Grundstücksgeschäft in trockenen Tüchern

    14.07.2020 Millionen-Deal der Stadt Dornbirn um zwei Böden im Baurecht erzürnt Grüne, Neos und FPÖ.

    Das war der Digitale VN-Stammtisch mit Andrea Kaufmann

    16.07.2020 Die Bürgermeisterin von Dornbirn stellte sich am Dienstag den Fragen der VN.at-Leser.

    Ein Aufruf zum Urlaub in Vorarlberg

    14.07.2020 Für die Sommersaison herrscht Zuversicht.

    Neues Nachschlagewerk für Krisenzeiten

    14.07.2020 Ehemalige Diplomatin Gerlinde Manz-Christ verfasste ein neues Buch. Für sie stellt die Natur die beste Therapeutin in vielen Lebensfragen dar.